28.07.2022
Ersatz oberstes Geschoss, Innenumbau, neue Gewerbe-, Dienstleistungs- und Wohnnutzungen, Änderungen an Fassaden und Umgebung
Baupublikation
Gesuchstellende
Andreas und Johanna Hugi, Hohlgasse 6, 8352 Elsau
Projektverfassende
werkidee architekten gmbh und WYLERBLATTER ARCHITEKTEN GMBH Hohengasse 43, 3400 Burgdorf
Bauvorhaben
Ersatz oberstes Geschoss; Innenumbau; neue Gewerbe-, Dienstleistungs- und Wohnnutzungen; Änderungen an Fassaden und Umgebung
Projektstandort
Schlossgässli 14, Parzelle Nr. 224, Mischzone Altstadt Wohnen
Schutzgebiet
Ortsbildschutzgebiet O I Altstadt, Gürtel- und Randbereiche; archäologisches Fundgebiet
Schutzobjekt
erhaltenswert / K-Objekt / Baugruppe A Altstadt
Gewässerschutz
Gewässerschutzbereich üB; Schmutzabwasser und Regenwasser wird in die Gemeindekanalisation geleitet
Ausnahme
Nach Art. 26 BauG von Art. 40 BR für die Unterschreitung des minimalen Wohnanteils
Auflagestelle
Baudirektion Burgdorf, Lyssachstrasse 92, 3401 Burgdorf
Auflage- und Einsprachefrist
bis und mit 29. August 2022
Einsprachen, Rechtsverwahrungen und Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Baudirektion Burgdorf, Lyssachstrasse 92, Postfach, 3401 Burgdorf, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG).
Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten oder weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten.
Verfügungen und Entscheide können im Amtsanzeiger oder im Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn die Postzustellung wegen der grossen Zahl der eingelangten Einsprachen mit unverhältnismässigem Aufwand verbunden wäre.
Stadtverwaltung Burgdorf
Zentrale und Empfang, Kirchbühl 23, Postfach 1570, 3401 Burgdorf
Telefon Zentrale: 034 429 91 11
Fax Zentrale: 034 422 94 26
2022. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".