AA

Burgdorf baut - Entwicklungen im Bahnhofquartier

Namhafte Investoren investieren in zahlreiche Entwicklungsprojekte im Stadtzentrum und in den Industrie- und Dienstleistungsarealen rund um die Innenstadt. Burgdorf entwickelt sich zügig und verfolgt eine Strategie der qualitativen Verdichtung mit nachhaltigem Wachstum.

Aktuelle Einschränkungen

Übersichtsplan Projekte

1
1
Aebiareal (Halter AG)

Die Alfred Müller AG realisiert auf dem Aebiareal die Projekte Aebiguet mit Miet- und Eigentumswohnungen sowie das Geschäftshaus Perron Süd.

2
2
Aebiareal (Alfred Müller AG)

 Auf dem südlichen Teil des Aebiareals realisiert die Alfred Müller AG die Projekte «Aebiguet» mit 44 Miet- und 36 Eigentumswohnungen sowie das Geschäftshaus «Perron Süd» mit 5100 m2 Dienstleistungsflächen und Büroräumlichkeiten.

3
3
Bushof Burgdorf / Bahnhofstrasse Nord

Der Bushof soll neu konzipiert und der Bahnhofplatz aufgewertet werden. Der neue Bushof wird mit besser angeordneten und möglichst behindertengerechten Haltekanten einem zukünftigen Kapazitätsausbau gerecht werden.

4
4
Schlössli Areal

An bester Lage entstehen auf dem Schlössli-Areal rund 50 Mietwohnungen sowie Gewerbeflächen. Die denkmalgeschützte Villa Schmid wird saniert und zwei neue Gebäude sind geplant. Es entsteht neuer Wohn- und Arbeitsraum.

5
5
Hunyadigässli

 Auf dem Areal soll eine Überbauung mit Wohnungen und Detailhandelsangeboten entstehen. Mit den beteiligten Grundeigentümern und der Stadt Burgdorf wurde zur Sicherung einer hohen städtebaulichen Qualität ein Testplanungsverfahren durchgeführt.

6
6
Farbweg

Für das Areal der ehemaligen Verbandsmolkerei (Alte Butterzentrale) am Farbweg wurde zusammen mit den Grundeigentümern ein Studienauftrag durchgeführt.

7
7
Bucherareal

 Auf dem Areal der ehemaligen Wollzwirnerei Bucher & Co. ist ein lebendiger Ort für Wohnen, Arbeiten, Quartierinfrastruktur, Kultur und Freizeit im Entstehen. Ein Grossteil der historischen Bauten der ehemaligen Wollzwirnerei wurden saniert. Die vorherigen Gebäude um und auf dem heutigen Bucher Platz wurden zurückgebaut und machten Neubauten Platz.

8
8
Espace Real Estate AG

 Zwischen Bahnlinie und Lyssachstrasse entsteht ein neues, urbanes Quartier mit einem attraktiven Mix aus Wohnungen, Büros und Gewerbe, u. a. Ärztezentrum und ein Personalhaus, das vom Regionalspital Emmental als Generalmieter betrieben wird. Die ersten Wohnungen sind voraussichtlich Ende 2023 bezugsbereit.

1
Aebiareal (Halter AG)

Die Alfred Müller AG realisiert auf dem Aebiareal die Projekte Aebiguet mit Miet- und Eigentumswohnungen sowie das Geschäftshaus Perron Süd.

2
Aebiareal (Alfred Müller AG)

 Auf dem südlichen Teil des Aebiareals realisiert die Alfred Müller AG die Projekte «Aebiguet» mit 44 Miet- und 36 Eigentumswohnungen sowie das Geschäftshaus «Perron Süd» mit 5100 m2 Dienstleistungsflächen und Büroräumlichkeiten.

3
Bushof Burgdorf / Bahnhofstrasse Nord

Der Bushof soll neu konzipiert und der Bahnhofplatz aufgewertet werden. Der neue Bushof wird mit besser angeordneten und möglichst behindertengerechten Haltekanten einem zukünftigen Kapazitätsausbau gerecht werden.

4
Schlössli Areal

An bester Lage entstehen auf dem Schlössli-Areal rund 50 Mietwohnungen sowie Gewerbeflächen. Die denkmalgeschützte Villa Schmid wird saniert und zwei neue Gebäude sind geplant. Es entsteht neuer Wohn- und Arbeitsraum.

5
Hunyadigässli

 Auf dem Areal soll eine Überbauung mit Wohnungen und Detailhandelsangeboten entstehen. Mit den beteiligten Grundeigentümern und der Stadt Burgdorf wurde zur Sicherung einer hohen städtebaulichen Qualität ein Testplanungsverfahren durchgeführt.

6
Farbweg

Für das Areal der ehemaligen Verbandsmolkerei (Alte Butterzentrale) am Farbweg wurde zusammen mit den Grundeigentümern ein Studienauftrag durchgeführt.

7
Bucherareal

 Auf dem Areal der ehemaligen Wollzwirnerei Bucher & Co. ist ein lebendiger Ort für Wohnen, Arbeiten, Quartierinfrastruktur, Kultur und Freizeit im Entstehen. Ein Grossteil der historischen Bauten der ehemaligen Wollzwirnerei wurden saniert. Die vorherigen Gebäude um und auf dem heutigen Bucher Platz wurden zurückgebaut und machten Neubauten Platz.

8
Espace Real Estate AG

 Zwischen Bahnlinie und Lyssachstrasse entsteht ein neues, urbanes Quartier mit einem attraktiven Mix aus Wohnungen, Büros und Gewerbe, u. a. Ärztezentrum und ein Personalhaus, das vom Regionalspital Emmental als Generalmieter betrieben wird. Die ersten Wohnungen sind voraussichtlich Ende 2023 bezugsbereit.


Sanierungen:

  • Lyssachstrasse (Aebi-Kreisel-Bucherstrasse)
  • Poststrasse (Kreisel Gotthelfstrasse-Bahnhofstrasse)
  • Lyssachstrasse (Hotel B5-Kantonalbank)
  • Bahnhofstrasse West und Ost
  • Sanierung Platanenstrasse

Zeitplan

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen