Premiere «Die rote Zora und ihre Bande» im Theaterzirkus Wunderplunder
4. April 2025
«Castle Rock Burgdorf»
Rockfans können sich freuen: Auch 2025 findet das Castle Rock Festival in Burgdorf mit einem abwechslungsreichen Line-up und einer einzigartigen Atmosphäre statt.
«Ost+Front» ist eine Industrial-Metal-Band, die sich durch provokante Texte und eine intensive Klangästhetik auszeichnet. Ohne Kompromisse überschreiten sie musikalische und inhaltliche Grenzen und fordern ihr Publikum heraus.
«Royal Desolation» kombinieren Metalcore mit Elementen aus den 80er-Jahren, insbesondere Synthesizer-Klängen, und thematisieren in ihren Texten gesellschaftlichen Zerfall. Ihr kraftvoller Sound hat ihnen eine feste Position in der Szene verschafft.
«Epicentrum» verbinden klassische Grunge-Elemente mit einer markanten, aggressiven Note. Ihre Musik erinnert an Genregrössen wie Nirvana und Alice In Chains.
Mehr Informationen
Von 18.30 bis 02.00 Uhr in der Kulturhalle Sägegasse 17
5. & 6. April 2025
«Vielfältiges Emmental» im Museum Franz Gertsch
Die Eröffnung der Ausstellung «Vielfältiges Emmental. Kunst aus den Gemeinden der Regionalkonferenz» am 21. März stiess auf grosses Interesse. Im Rahmen der Ausstellung findet am 5. April 2025 der Tageskurs «Faszination Scherenschnitt» mit Krystyna Diethelm Vuillemin statt, die sich seit den 1990er Jahren mit Leidenschaft dem Scherenschnitt widmet.
Am 6. April 2025 um 11.00 Uhr lädt Kuratorin Anna Wesle zu einer Führung durch die aktuellen Ausstellungen im Museum ein.
Mehr Informationen und Anmeldung zum Tageskurs
Mehr Informationen zu Ausstellung und Kuratorinnenführung
Tageskurs «Scherenschnitt», 5. April von 10.00 bis 17.00 Uhr
Kuratorinnenführung, 6. April von 11.00 bis 12.00 Uhr
Ausstellungsdauer bis 31. August 2025
im Museum Franz Gertsch, Platanenstrasse 3
11. & 12. April 2025
Premiere Theaterzirkus Wunderplunder
Der Theaterzirkus Wunderplunder steckt in den letzten intensiven Proben für sein neues Stück «Die Rote Zora und ihre Bande» nach dem gleichnamigen Roman von Kurt Held. Solidarität – und Fische für alle! So sieht es Zora. Um Geld aufzutreiben, treten sie im Zirkus am Hafen auf - Fische fliegen, ein Zelt wird zum Meer, die Bande tanzt, gackert und hält zusammen, komme was wolle.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - ab 7 Jahren.
Mehr Informationen
Premierenvorstellungen am 11. & 12. April jeweils um 18.00 Uhr im Winterquartier Wunderplunder, Lyssachstrasse 112
12. April 2025
«Piri Piri»
«Piri Piri» spielen traditionellen Gipsy Jazz im Stil von Django Reinhardt. Das Repertoire mit eingängigen, lebensfrohen Melodien und wunderbaren Balladen swingt und groovt. Neben Kompositionen von Django Reinhardt und Interpretationen von bekannten Jazzstandards stehen auch Eigenkompositionen von Christian Wallner auf dem Programm.
Mehr Informationen und Tickets
Um 20.30 Uhr im Schmidechäuer, Grabenstrasse 8
13. April 2025
Ausstellungseröffnung Museum Bernhard Luginbühl
Das Museum Bernhard Luginbühl zeigt dieses Jahr die Ausstellung «Dècoupe mit Le Boucher Corpaato». Der Künstler, der mit Bernhard Luginbühl befreundet war, zeigt zum Verkauf auserlesene Werke und eine «Abhouete» besonderer Art. Früher Metzger, heute immer noch passionierter Koch ist er vor allem bekannt für seine ausdrucksstarken Darstellungen von Nutztieren und Fleisch.
Mehr Informationen
Vernissage 13. April von 11.00 bis 13.00 Uhr im Museum Bernhard Luginbühl, Metzgergasse 15
Öffnungszeiten Ausstellung 14. April bis 14. Dezember 2025 jeweils Samstag & Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dafür angemeldet haben oder mit uns in Kontakt standen.
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Zum Empfehlen, schicken Sie diesen Link per Mail weiter.