9. Juli 2025 Liebe KulturinteressierteBevor wir bis anfangs August in die Sommerpause gehen, gibt es nochmals einen Kulturnewsletter mit ausnahmsweise vielen Bildern. Es ist viel los in diesen Ferien: Die Burgergemeinde Burgdorf sucht Bewerber/innen für Ihren Kulturförderpreis und die Junge Bühne Burgdorf Teilnehmer/innen für den Theaterworkshop. Das beliebte Kinoopenair cinété startet Ende Woche, jeden Montag ist Alphornmontag und jede Woche gibt es einen Familienworkshop im Museum Schloss Burgdorf. Der Theaterzirkus Wunderplunder feiert sein 40jähriges Jubiläum und der Park der Villa wird in der letzten Ferienwoche zum Kunstlabor.
Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Sommer!
Freundliche Grüsse Dagmar Kopše Kulturbeauftragte
Ab sofort anmelden Junge Bühne Burgdorf: Freie Plätze im Theateratelier 9+ Zwischen 9 und 12 Jahren alt und Lust Theater zu spielen, neue Welte zu erfinden und gemeinsam mit anderen Kindern kreativ zu sein? Dann unbedingt anmelden für die Schnupper proben des Theaterateliers 9+! Während wöchentlichen Proben erarbeiten die Kinder unter professioneller Leitung ein Theaterstück. Dieses wird im Juni 2026 auf der Bühne des Casino Theaters aufgeführt.
Informationen und Anmeldung
Bis 10. August 2025 Kulturförderpreis der Burgergemeinde BurgdorfJunge Kulturschaffende aus der Region Burgdorf können sich bis zum 10. August 2025 für den Kulturförderpreis der Burgergemeinde Burgdorf bewerben. Honoriert werden innovative Leistungen in den Sparten Bildende Kunst, Tanz, Theater, Fotografie, Literatur, Musik und Film. Jung heisst in diesem Fall 30 Jahre alt und jünger.
Mehr Informationen und die Bewerbungsunterlagen
Ab 11. Juli 2025 cinété - KinosommerSchon seit 26 Jahren ermöglicht das Openair-Kino beim Schützenhaus einmalige Filmerlebnisse in wunderbarer Atmosphäre. Begegnen Sie dieses Jahr Filmen von Pedro Almodovar oder Mohammad Rasoulof, Filmen über Bob Dylan oder Bridget Jones, Maloney oder Tschugger, Filmen mit Tilda Swinton oder Ralph Fiennes. Die Auswahl ist riesig!
Zum Filmprogramm
Beim Eindunkeln, im Garten des Schützenhauses, Wynigenstrasse 13
14., 22. & 31. Juli und 7. August 2025 Familienworkshops im Museum Schloss BurgdorfEinmal selber Ritter oder Edeldame sein: Im Ferienworkshop für Familien mit Kindern von 6 – 12 Jahren begleitet uns eine Edeldame oder ein Ritter auf eine abwechslungsreiche Zeitreise ins Mittelalter.
Mehr Informationen und Anmeldung
Zu verschiedenen Zeiten im Schloss Burgdorf
Jeden Montag Alphorn-MontagDie kommenden vier Montage klingen die Alphörner von «Schlossruef Oensingen», «Klänge von der Flüe», vom «AlpHorse-Duo» und vom «Alphorntrio Bunzberg». Zum Programm
Um 19.00 Uhr auf der Schützenmatt oder im Klangtheater
30. Juli bis 1. August 2025 Der Theaterzirkus Wunderplunder feiert!Den Mitmachzirkus Wunderplunder gibt es schon seit vierzig Jahren in Burgdorf. Das Jubiläum wird auf der Schützenmatt gefeiert mit Variété, Theater, Konzerten, Führungen und Apéros. Feiern Sie mit!
Zum Programm
Zu verschiedenen Zeiten auf der Schützenmatt
4. bis 9. August 2025 Kunstlabor im ParkMit dem Projekt «Villa Schnell – Research on Garden DNA» lädt das Team um die Kunstschaffenden Manuela Brügger, Simon Kübli und Eva Talesia Maspoli weitere Künstler/innen ein und erforschen künstlerisch den Park der Villa Schnell. Besucher/innen können können den kreativen Arbeitsprozess der Künstler/innen täglich von 16 bis 18 Uhr erleben und in einen Dialog treten. Am 9. August 2025 ab 11.00 Uhr sind alle herzlich zum Abschlussfest eingeladen. Zum Flyer
Besuchszeiten von 16 bis 18 Uhr, Abschlussfest ab 11 Uhr im Park der Villa Schnell, Bernstrasse 53
Bis 28. August 2025 Filigrane Strohskulpturen im ChorZauberhaft und flüchtige wirken die Strohskulpturen der Gestaltungsklassen des Gymnasiums Burgdorf im Chor der Stadtkirche Burgdorf.
Täglich von 08.00 bis 18.00 Uhr in der Stadtkirche Burgdorf
bis 5. September 2025 «Le Tapis - Der Nachlass» auf dem FriedhofEin Teppich aus Erinnerungen: Mit den Wollknäueln aus dem Nachlass von Sofie Hännis Grossmutter haben die beiden Burgdorfer Künsterlinnen den Pavillon des Friedhofs in eine lebendige textile Landschaft verwandelt und würdigen damit gleichzeitig die als weiblich konnotierte Handarbeit des Strickens, Webens, Häkelns und Spinnens. Mehr Informationen
Täglich offen, im Pavillon auf dem Friedhof Burgdorf
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dafür angemeldet haben oder mit uns in Kontakt standen. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Zum Empfehlen, schicken Sie diesen Link per Mail weiter.
|