Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommenZur Webversion

#KulturBurgdorf


Emmentaler Liebhaberbühne_Die Falle

Mittwoch, 29. Oktober 2025

«Kurioser Mittwoch»

Es ist wieder Zeit für die Bühne, die jungen Talenten und alte Häsinnen offen steht, die gerne einem Publikum ihr Schaffen zeigen wollen. Ein Varieté, eine Plattform, ein Spiel- Platz für vielfältiges Ausprobieren, Musizieren, Tanzen, Spielen, Vortragen, Scheitern, Brillieren, Jonglieren, Mimen, Singen, Zaubern und anderes... Dass nicht immer alles gelingt und manchmal Peinliches resultiert, gehört mit zum Konzept von Kurioser Mittwoch.


Mehr Informationen


Um 19.30 Uhr in der Kulturhalle, Sägegasse 17

(Weitere Daten: 21.01.2026 und 18.03.2026)


Vernissage Freitag, 31. Oktober 2025

#KulturBurgdorf auswärts: «Unter Dächern»

Auf Einladung von Simon Kübli wird das Künstler/innenhaus S11 in Solothurn zu einem Rahmen, in dem Verbindungen zwischen den Kunstschaffenden aus der Fabrik Burgdorf möglich werden und ihre individuellen Positionen zusammenfinden. Gemeinsam entwickeln sie die Ausstellung und reagieren einzeln wie auch als Gruppe mit räumlichen, optischen oder akustischen Interventionen auf sichtbare und unsichtbare Spuren der Architektur und Geschichte des Hauses.


Beteiligte Künstler/innen:

David Aebi, Baum/Jakob, Linus Lutz, Selina Lutz, Vinzenz Meyner, Simeon Sigg, Niklaus Wenger


Weitere Veranstaltungen:

Akusmatisches Konzert von Simeon Sigg, 1. November um 17.00 Uhr

Künstler/innengespräch moderiert von Anna Bürkli, 16. November um 15.00 Uhr 


Mehr Informationen


Vernissage um 19.00 Uhr im S11 an der Schmiedengasse 11, 4502 Solothurn

(Dauer der Ausstellung: 31. Oktober bis 23. November 2025)


Premiere Freitag, 31. Oktober 2025

Emmentaler Liebhaberbühne «Die Falle» 

Wem kannst du trauen, wenn nichts ist, wie es scheint? 


Die Emmentaler Liebhaberbühne spielt «Die Falle» – ein spannender Kriminalthriller aus dem Jahre 1960, der zu den meistgespielten Bühnenkrimis weltweit zählt: Elisabeth verlässt nach einem Streit mit Daniel mitten in den Flitterwochen das gemeinsame Ferienhaus in den Bergen. Daniel ist ausser sich vor Sorge und gibt sich aus Verzweiflung dem Alkohol hin. Er macht sich Vorwürfe. Gerade hat Daniel die Polizei eingeschaltet, da kommt plötzlich der Pfarrer des Ortes – Abbé Maximin – zu ihm ins Chalet und bringt ihm die verschwundene Ehefrau zurück! Daniels Freude währt nicht lange, denn die Frau ist nicht seine Frau. Für Daniel beginnt ein Albtraum.


Mehr Informationen und Tickets 


Premiere um 19.30 Uhr im Casino Theater Burgdorf, Kirchbühl 14

Weitere Daten: 1.11 / 2.11 / 7.11 / 8.11 / 9.11.2025  (verschiedene Uhrzeiten)


Freitag, 31. Oktober 2025

«Local Heroes»  

Uñdicht, LTE1 & The Clumzz – Drei Bands, ein Abend voller Überraschungen


Uñdicht: Seit zehn Jahren kurz vor dem Durchbruch – wild, ehrlich, eigenwillig. 


LTE1: Punk-Rap aus Bern mit starken Beats, melodischen Riffs und unverkennbarer Energie. 


The Clumzz: Ka Frauchiger & Laus Kunz singen in ihren Liedern über toxisches Glücklichsein und ungeklärte Erwartungshaltungen..


Mehr Informationen und Tickets


Um 20.30 Uhr in der Kulturhalle, Sägegasse 17


Samstag, 1. November 2025

«Erzählpause»  

Der Geschichtenladen an der Mühlegasse 16 lädt am Samstagmorgen zu einer besonderen Einkaufspause ein: In gemütlicher Atmosphäre können Geschichten gehört, ferne Länder, Zeiten und Leben entdeckt und im Austausch mit anderen neue Perspektiven gewonnen werden. Drei Kurzlesungen um 10.30 Uhr, 11.00 Uhr und 11.30 Uhr öffnen neue literarische Fenster – begleitet von Kaffee und Tee.


Ab 10.30 Uhr im Geschichtenladen, Mühlegasse 16

(weiteres Datum: 6. Dezember 2025)


Samstag, 1. November 2025

MonoBluesBand

Seit über 20 Jahren begeistert die MonoBluesBand mit handgemachtem Blues – aktuell als kraftvolles Trio. Angeführt wird die Band von Beat Trachsel, einem Urgestein der Schweizer Bluesszene, der bereits mit Legenden wie B.B. King, John Mayall und Sting die Bühne teilte. An seiner Seite: Bluesharper Roland Juker, geprägt vom legendären Muddy-Waters-Album «Hard Again», und Sandra Peter, die über den Blues-Tanz zum Blues fand und heute mit Stimme und Groove das Publikum begeistert.


Mehr Informationen und Tickets


Um 20.30 Uhr im Schmiedechäuer, Grabenstrasse 8


Sonntag, 2. November 2025

Spezialrundgang «Goldrichtig» 

Jährlich werden weit über 3’000 Tonnen Gold abgebaut, doch woher kommt dieses Gold? Zum 25-Jahr-Jubiläum des Vereins Goldkammer Schweiz beleuchtet die Ausstellung «Goldrichtig – Ist Goldrecycling die Zukunft?» den Goldabbau, seine Auswirkungen auf Mensch und Umwelt und stellt nachhaltigere Alternativen vor.


Welcher Umgang mit dem Edelmetall Gold ist heute goldrichtig? Der Rundgang gibt einen vertieften Einblick in die neue Ausstellung aus der Sicht der Kuratoren und der Kuratorin der Ausstellung.


Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.


Mehr Informationen und Reservation


Um 10.30 Uhr im Schloss Burgdorf, Schlossgässli



Freundliche Grüsse

Caroline Komor
Projektleiterin Kultur

Stadt Burgdorf


Datenschutz

Copyright

Impressum

 

© 2025 Stadt Burgdorf



Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dafür angemeldet haben oder mit uns in Kontakt standen.


Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.