Vor fast 750 Jahren, am 29. September 1273, erhielt die Stadt Burgdorf einen handgeschriebenen Freiheitsbrief. Diese sogenannte Handfeste ist eine auf Pergament festgehaltene Verurkundung von Rechten und Pflichten, die von der damals kyburgischen Herrschaft an die Burger von Burgdorf verliehen wurde.
Die Handfeste von 1273 fasste einst verliehene Rechte mit neuen zusammen und verhalf der Stadt zu Freiheiten und grösserer Selbständigkeit. Sie war wichtige Voraussetzung für die Entwicklung und das Wachstum der Stadt Burgdorf. Grund genug, die Handfeste in ihrem Jubiläumsjahr gebührend zu feiern.
Von März bis Ende September 2023 sind verschiedene Jubiläumsaktivitäten geplant. Im Zentrum steht dabei der Blick auf die Entwicklung der Stadt seit dem Mittelalter und die Frage nach der Bedeutung der Handfeste aus heutiger Sicht. Dieser Frage wird auf verschiedenen Ebenen mit einer Vielfalt an Anlässen wie Stadtrundgängen, Podien, kleinen Inputs, Spezialmärkten nachgegangen.