17 ERARBEITUNG DES KINDER- UND JUGENDLEITBILDES Der Prozess zur Erarbeitung des Kinder- und Jugendleitbildes startete 2021. In einem ersten Schritt wurden alle wichtigen rechtlichen und konzeptionellen Grundlagen zusammengestellt und gebündelt. Davon ausgehend entstand in einer mehrstufigen Auseinandersetzung innerhalb der Bildungsdirektion und in Zusammenarbeit mit Vertreterinnen der Sozialkommission Oberburg ein erster Wurf. Dieser Entwurf wurde im Verlauf eines Jahres mit Kindern und Jugendlichen der 1. bis 9. Klasse sowie einer Gymnasiumsklasse besprochen. Dabei wurde vieles bestätigt, einiges sprachlich vereinfacht und gewisse Themen ergänzt oder verändert. Zuletzt wurde das Leitbild von Vertreterinnen und Vertretern aus den Gemeindeverwaltungen, Kommissionen und lokalen Institutionen geprüft. Ein konsolidierender Workshop am 18. Oktober 2023 mit Vertretungen aller Institutionen bildete den Abschluss des Prozesses. AUSBLICK In unserer Zeit erleben wir viele faszinierende und zugleich herausfordernde Veränderungen. Kinder und Jugendliche müssen lernen, damit umzugehen, um die Zukunft nach ihren Vorstellungen mitzugestalten. Dazu gehört, dass sie sich mit wichtigen Themen auseinandersetzen, wie Digitalisierung, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, globale Vernetzung, Völkerwanderungen, kulturelle Vielfalt, steigende Komplexität, Innovation und lebenslanges Lernen. Gleichzeitig werden sich auch Burgdorf und Oberburg verändern, sei es städtebaulich, in der Bevölkerungszusammensetzung oder hinsichtlich des Klimas. Um unseren Kindern und Jugendlichen die Bewältigung dieser Herausforderungen zu ermöglichen, ist es entscheidend, ihre grundlegenden Entwicklungsbedürfnisse zu erfüllen. Wir behalten diese jederzeit im Blick und setzen auf aktive Jugendbeteiligung, soziale Unterstützung, kulturelle Vielfalt und ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein als zentrale Elemente unserer verwaltungspolitischen Arbeit. Unsere Kinder und Jugendlichen sollen in einer inklusiven und anregenden Umgebung aufwachsen, die ihre Bedürfnisse und Rechte respektiert und sie als wertvolle Mitglieder unserer Gesellschaft wahrnimmt. Unsere Gemeinde ist ein Ort, an dem die nächste Generation in ihrer ganzen Vielfalt erblüht.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=