Kinder- und Jugendleitbild Burgdorf und Oberburg

ZUR ENTSTEHUNG DES LEITBILDES BEGLEITWORTE Eine aktive, kritische und selbstbewusste Jugend ist unsere Zukunft. Sie verdient unsere Aufmerksamkeit und Unterstützung auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben. Der Gemeinderat legt mit dem neuen Leitbild den Grundstein dazu, dass sich Kinder und Jugendliche in Burgdorf wohl fühlen. Er setzt sich dafür ein, dass sich alle gemäss ihren Interessen und Bedürfnissen in unserer Stadt entwickeln können. Das neue Kinder- und Jugendleitbild geht über den Fokus Freizeit hinaus. Es bildet eine wichtige Grundlage dafür, dass die Anliegen von Kindern und Jugendlichen in der Politik, bei der Bevölkerung und in der Verwaltung wahr- und ernstgenommen werden. Aus dem bestehenden, wertvollen Leitbild aus dem Jahr 2007 konnten schon verschiedene Projekte erfolgreich umgesetzt werden. Das neue Leitbild soll nun ein starkes Zeichen für die Wertschätzung und den Einsatz zum Wohl unserer Kinder und Jugendlichen setzen. Das bedingt auch, Vertrauen zu haben in die Ideen der Jugend, sich darauf einzulassen und gemeinsam zu erleben, dass etwas Wunderbares entsteht und die Jugend mithilft, die Verantwortung zu tragen. All denen, die in einem langen Prozess zum guten Gelingen des Kinder- und Jugendleitbildes beigetragen haben, spreche ich meinen grossen Dank aus. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Stadt mit einer konsequenten und mutigen Umsetzung zu einem noch lebenswerteren Ort für die heranwachsende Generation wird. Christoph Grimm Gemeinderat Burgdorf Ressort Bildung, Jugend, Freizeit Oberburg ist es ein Anliegen, dass sich die Kinder und Jugendlichen in ihrem Dorf wohl fühlen. Im Jahre 2009 lancierte Oberburg das Projekt «Pro Jugend», aus welchem das erste Konzept entstand. Dieses Fundament ermöglichte es, ein gutes Angebot in der Kinder- und Jugendarbeit zu realisieren. Im Jahre 2011 schloss sich Oberburg als Anschlussgemeinde an Burgdorf an und der erste Zusammenarbeitsvertrag mit professioneller Kinder- und Jugendarbeit wurde unterzeichnet. Die Zusammenarbeit mit Burgdorf hat von Anfang an bestens funktioniert, wodurch die Synergien effektiv genutzt werden konnten. Das zeigte sich einmal mehr bei der Erarbeitung des Leitbildes im Bereich der Kinder und Jugendlichen. Auf dieses stabile Fundament kann nun mit gezielten Massnahmen aufgebaut werden. Das vorliegende Leitbild bildet die Grundlage für die künftigen Aktivitäten, Massnahmen und die Stärkung der Kinder- und Jugendarbeit in unseren Gemeinden. Ich freue mich auf die erfolgreiche gemeinsame Umsetzung und bedanke mich bei allen Mitwirkenden für die tolle Zusammenarbeit. Marion Sägesser-Bolz Gemeinderätin Oberburg Ressort Soziales 18

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=