Damit sich Kinder und Jugendliche gesund entwickeln können, brauchen sie von ihren Bezugspersonen Zuwendung, Zuverlässigkeit, Vertrauen und Schutz. Wichtig hierbei sind angepasste Kleidung, ausgewogene Ernährung, regelmässige körperliche Aktivität (auch draussen), gute Körperhygiene, ausreichend Schlaf, klare/verbindliche Strukturen und Grenzen, ein bewusster Umgang mit Medien, mentale Gesundheit, offenes Sprechen über Gefühle und gegenseitige Unterstützung. Die Kinder und Jugendlichen benötigen eine sichere und ansprechende Umgebung, die es ihnen ermöglicht, ihre Freizeit ihren Interessen entsprechend aktiv zu gestalten. Kinder oder Jugendliche werden vor physischer oder psychischer Gewalt, Vernachlässigung und Ausbeutung geschützt. LEITSÄTZE Kinder und Jugendliche sollen sich wohlfühlen. Die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern und Jugendlichen wird gefördert und geschützt. Gewalt, Vernachlässigung und Ausbeutung werden in keiner Form geduldet. MASSNAHMEN • Die Gemeinde fördert Angebote, welche die physische und psychische Gesundheit stärken. (5) • Die Gemeinde fördert den einfachen Zugang zu Beratung sowie zu, Freizeit- und Sportangeboten. (6) • Die Gemeinde begleitet und unterstützt belastete Familien. (7) • Die Gemeinde berät und schützt gewaltbetroffene Kinder und Jugendliche. (8) 5 Selbsthilfegruppen, Präventionsangebote, Vereine, Ärztenetzwerk, … 6 Peer-Angebote, Einkommensabhängige Kosten, … 7 HB+, Mütter- / Väterberatung, Eltern- / Kind-Café, … 8 Schulsozialarbeit, 147, Berateria, … 7 GESUNDHEIT UND SCHUTZ
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=