Kinder- und Jugendleitbild Burgdorf und Oberburg

Kinder und Jugendliche brauchen ein Umfeld, in dem sie zusammen lachen, spielen und sich erholen, Freundschaften schliessen und pflegen sowie Verbundenheit erleben und sich einbringen können. Gefühle dürfen offen gezeigt werden. Hilfsbereitschaft, Toleranz, Offenheit, Rücksicht und Nachsicht werden durch das Zusammenleben in der Gemeinschaft gefördert. Der Umgang mit Konfrontationen, Spannungen, Streit und herausforderndem Verhalten ist wichtig für eine lebendige Gemeinschaft. Provokationen und Widerstand von Kindern und Jugendlichen gehören selbstverständlich zu deren Entwicklung. Sie lernen, Regeln zu beachten und sich in Gruppen einzufügen. Kinder und Jugendliche gestalten das Zusammenleben mit. Vielfältige kulturelle und sportliche Angebote bereichern ihren Alltag. Kinder und Jugendliche mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen sind Teil unserer Gemeinschaft. LEITSÄTZE Kinder und Jugendliche fühlen sich als Teil der Gemeinschaft und nehmen aktiv am Zusammenleben teil. Alle Generationen gehören zur Gemeinschaft, begegnen einander offen und respektvoll und schauen gut zueinander. Der Austausch zwischen den vielfältigen Menschen macht die Gemeinschaft aus. MASSNAHMEN • Die Gemeinde stellt Kindern und Jugendlichen vielfältige Begegnungsmöglichkeiten zur Verfügung. (9) • Die Gemeinde fördert die Teilnahme an Aktivitäten mit anderen Kindern und Jugendlichen. (10) • Die Gemeinde unterstützt aktiv freundliches und rücksichtsvolles Verhalten. (11) • Die Gemeinde fördert die Integration von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen. (12) 9 GEMEINSCHAFT UND ZUSAMMENLEBEN

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=