Burgdorfer StadtMAGAZIN Nr. 03 - Herbst 2018
7 «Wenn man anderen etwas Gutes tut, hilft man sich selbst am meisten.» (Regina Uhlmann-Valloncini) auch noch beim Werkhof der Gemeinde mitarbeiten. Regina Uhlmann arbeitet mit einem 60%-Pensum bei der Spitex Home. Nebst alledem kümmern sich die beiden ganz selbstverständlich, unaufgeregt und tag- täglich um ihre betagte Nachbarin. La famiglia prima di tutto! Als sich der gesundheitliche Zustand seiner Vermieterin verschlechterte, war für Ro- berto Valloncini sonnenklar, dass er und seine Frau der Seniorin helfen werden. Schliesslich gehöre sie quasi zur Familie. «Sie soll daheimbleiben können, solange sie kein Pflegefall ist», sagt er entschlossen. Was dies für den Alltag der beiden bedeutet ist enorm… und in ihren Augen trotzdem völlig selbstver- ständlich. So übernehmen die beiden, in Zusammenarbeit mit der Spitex und in Absprache mit der zuständigen Ge- meindebehörde, praktisch die gesamte Betreuung der fröhlichen Seniorin. Dazu gehören nebst der Verpfle- gung, allerlei Fahrten zu Arztterminen und zu Thera- pien, das Putzen der Wohnung, Reparaturen am Haus, das Wäschewaschen, die Einkäufe, Körperpflege und auch einfach das Beisammensein. Hinzu kommen viele organisatorische und administ- rative Dinge, die treuhänderisch erledigt werden müssen. Mit dem Einverständnis der Gemeindever- waltung konnten auch diese Aufgaben soweit aufge- teilt werden, dass Therese Ruch keinen offiziellen Beistand mehr benötigt. Und in den Ferien? Kürzlich haben sich Regina und Roberto Valloncini- Uhlmann zwei Wochen Ferien in Italien gegönnt. Das bereitete Therese Ruch im Vorfeld schon einige Sor- gen. Man fand aber dann doch eine gute Lösung: Sie ver- brachte die zwei Wochen als Feriengast im Alters- und Pflegeheim. Und eigentlich hat ihr das auch recht gut gefallen. Und trotzdem – so richtig glücklich ist sie eben nur zu Hause, in ihrer Wohnung und bei jenen grossherzigen Menschen, die für sie wie eine Familie sind. Möchten auch Sie sich engagieren? Es gibt unzählige Möglichkeiten, wo und wie Sie ein paar Stunden ihrer freien Zeit und Ihre Fähigkeiten für andere einsetzen könnten. So suchen zum Beispiel die Alters- und Pflege- heime aber auch das SAZ Burgdorf laufend Frei- willige als Begleitung für Spaziergänge, Einkäufe, kleine Ausflüge etc. Ebenso sind viele Vereine und Institutionen dank- bar für Männer und Frauen, die kleine Aufgaben ehrenamtlich übernehmen können. Wenn Sie etwas beitragen möchten aber nicht so richtig wissen, wie und was, melden Sie sich ganz einfach per Mail direkt bei Charlotte Gübeli, Gemeinderätin Ressort Soziales. charlotte.guebeli @ burgdorf.ch
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=