30 Ferienpass Region Burgdorf Ferien voller Abenteuer und Kreativität Abenteuer, Kreativität und neue Freundschaften – der Ferienpass Region Burgdorf bietet Kindern und Jugendlichen auch 2025 wieder ein riesiges Programm mit einer Vielzahl an Aktivitäten. Ob Basteln, Bauen oder Filmemachen: So werden die Sommerferien zum Erlebnis. Wenn in und um Burgdorf die Schulglocken vor den Sommerferien zum letzten Mal läuten, beginnt für viele Kinder und Jugendliche eine ganz besondere Zeit: die Ferienpass-Wochen. Zwischen 7. Juli und 8. August 2025 öffnet sich ein vielseitiges Ferienuniversum, das jungen Menschen zwischen 6 und 16 Jahren unvergessliche Erlebnisse beschert. Hunderte Angebote stehen bereit. Viele davon sind durch den Grundbeitrag von 25 Franken bereits abgedeckt. Und dank einem Unterstützungsfonds können auch Kinder aus finanziell schwächeren Haushalten an Kursen und Anlässen mit Zusatzkosten teilnehmen. «Niemand soll aus finanziellen Gründen ausgeschlossen sein», betont Stiftungsratspräsident Christoph Käser. Was den Ferienpass so besonders macht, ist die enorme Vielfalt der Aktivitäten. Ob handwerklich, sportlich, künstlerisch oder technisch – hier findet jedes Kind etwas, das begeistert. Besonderer Höhepunkt in diesem Jahr ist eine Zirkuswoche mit dem Theaterzirkus Wunderplunder, der 2025 sein 40. Jubiläum feiert. Jeden Tag werden mehrere Workshops angeboten, in denen sich die Kinder in Akrobatik, Clownerie, Zauberei, Musik und vielem mehr ausprobieren können – eine Woche voller Bewegung, Kreativität und Bühnenluft. Seit mehr als 50 Jahren Der Ferienpass Region Burgdorf richtet sich an junge Menschen aus insgesamt 15 Gemeinden. Kinder aus städtischen und ländlichen Gebieten kommen zusammen, entdecken Gemeinsamkeiten, schliessen neue Freundschaften und lernen voneinander. Dabei werden nicht nur kreative und kognitive Fähigkeiten gefördert, sondern auch soziale Kompetenzen gestärkt. Hinter dem Angebot steht eine Stiftung, gegründet 1979 durch den Kiwanis Club und die Stadt Burgdorf. Heute wird sie von den teilnehmenden Gemeinden getragen und lebt vom freiwilligen Engagement unzähliger Helferinnen und Helfer. Wer die Sommerferien mit Abwechslung, neuen Erfahrungen und vielleicht einem Schuss Abenteuer füllen möchte, ist mit den Angeboten vom Ferienpass bestens beraten.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=