6 Schmid das Schlössli entworfen. Er war zu seiner Zeit bekannt für mondäne und detailreich gestaltete Hotelbauten wie etwa die Grandhotels Jungfrau in Interlaken und das Giessbach. Daneben war er auch als Stadtplaner in Bern engagiert. Bei der Realisation der Villa Schmid wurde Davinet vom damaligen Burgdorfer Architekten und Stadtbaumeister Alfred Schaffner unterstützt. Unter dem drohenden Abbruch der Villa beschrieb der damalige kantonale Denkmalpfleger Dr. Jürg Schweizer das Schlössli folgendermassen: «Die Villa Schmid ist eine durchdachte, bis in Einzelheiten des Steinschnitts sorgfältig abgestufte Schöpfung. Die Ausstattung innen und aussen ist nobel, wohllautend, jedoch nie prunkend. Die seit 1981 durch eine Grossüberbauung gefährdete Villa zwischen dem Bahnhof Burgdorf und der Kirchbergstrasse verdient absoluten Schutz.» Schlössli Burgdorf. Das aktuelle Projekt Überzeugende zeitgenössische Architekturkonzepte nehmen Bezug zu den historischen Gegebenheiten der Areale. Im Falle des Schlössli-Areals ist dies eine echte Herausforderung, die jetzt, nach bald 50 Jahren verschiedenster gescheiterter Anläufe, endlich gemeistert wurde. Zur Sanierung der denkmalgeschützten Villa braucht es die Mieteinnahmen von Neubauten, die sich ihrerseits dem historischen Kontext anpassen. Die Vorgaben der kantonalen Denkmalpflege aber auch der Wille der Stadtbehörden, wichtige Zeugnisse der Lokalgeschichte zu integrieren, setzen dabei die Leitplanken für die Überbauung des Areals. So ist klar, dass die Villa Schmid in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege saniert, umgebaut und einer altbauverträglichen Nutzung zugeführt wird. Es ist vorgesehen, dass darin mit nur minimalen Eingriffen in die Raumstruktur je eine grosszügige Wohnung im Erd- und Obergeschoss entstehen sollen. Ihre erhöhte Lage und ihre Ausstrahlung als Einzelbau sollen dabei gewahrt bleiben. Im Osten und Westen entstehen zwei sorgfältig ausgestaltete Neubauten, welche mit den angrenzenden Nachbarbauten korrespondieren. So erscheinen die Villa und ihr nahes Umfeld weiterhin freigestellt im Zwischenraum von Strasse und Bahndamm. Realisiert wird die Schlössli Überbauung von der Bauherrin Helvetia in Zusammenarbeit mit der Marti Gesamtleistungen AG und Rykart Architekten. Voraussichtlich im 3. Quartal 2025 wird der Spatenstich erfolgen. Mit einem Bezug der Mietwohnungen (2.5 bis 5.5 Zimmer) kann im Frühjahr 2028 gerechnet werden. Die entsprechende Vermarktung startet im Laufe des Jahres 2027. Mit der Vermarktung der Gewerbeflächen wurde bereits begonnen. Lift Lift Gewerbe 2 162 m² RH: 2.75 m Gewerbe 1 173 m² RH: 2.75 m Gewerbe 3 160 m² RH: 2.75 m Gewerbe 4 164 m² RH: 2.75 m Zugang Gewerbe 1 Zugang Gewerbe 2 Zugang Gewerbe 3 Zugang Gewerbe 4 Hauseingang 17a Hauseingang 17b 17A 17B gaben sind Ca.-Angaben. Änderungen bleiben vorbehalten. Lift Lift rbe 2 m² 75 m 1 m e 3 5 m Zugang Gewerbe 1 Zugang Gewerbe 2 Zugang Gewerbe 3 4 Hauseingang 17a Hauseingang 17b Bin nicht sicher, ob wir die möblierte Variante auch bearbeiten müssen. Kann ich dann nach meinen Ferien klären.... Etagenübersicht Dienstleistungsflächen Schlössli Kirchbergstrasse 17a/17b 3400 Burgdorf Fläche Referenz-Nr. Stockwerk Gewerbe 1 173 m² 4346.03.0002 EG Gewerbe 2 162 m² 4346.03.0001 EG Gewerbe 3 160 m² 4346.04.0002 EG Gewerbe 4 164 m² 4346.04.0001 EG Raumhöhe allgemein 2.75 m Bereiche mit einer Raumhöhe von 2.67 m Hausübersicht 17a 17b 15 15a 15b Etagenübersicht Dienstleistungsflächen Schlössli Kirchbergstrasse 17a/17b 3400 Burgdorf Fläche Referenz-Nr. Stockwerk Gewerbe 1 173 m² 4346.03.0002 EG Gewerbe 2 162 m² 4346.03.0001 EG Gewerbe 3 160 m² 4346.04.0002 EG Gewerbe 4 164 m² 4346.04.0001 EG Raumhöhe allgemein 2.75 m Bereiche mit einer Raumhöhe von 2.67 m Hausübersicht 17a 17b 15 15a 15b Im Erdgeschoss der beiden Neubauten entstehen attraktive Flächen für Gewerbe und Dienstleistung. «Beim Kauf war sich Helvetia der Verantwortung, die mit der historischen Villa verbunden ist, bewusst. Die Mischung von neu und alt auf derselben Parzelle in Verbindung mit dem Denkmalschutz ist herausfordernd.» Marc Stucki, Asset Manager Real Estate, Helvetia Versicherungen
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=