Burgdorfer StadtMAGAZIN Nr. 02 - Sommer 2025

8 Mit der vierjährigen Legislaturplanung definiert der Gemeinderat jeweils die Schwerpunkte, Ziele und Massnahmen in der strategischen Entwicklung der Stadt Burgdorf. Grundlage dafür sind das strategische Leitbild und die Vision 2050 sowie die verschiedenen Handlungsfelder, die in der Klimastrategie, dem Leitbild Integration und weiteren Dokumenten festgeschrieben sind. Die Legislaturplanung ist ein wichtiges Instrument, um Vorhaben, Zielsetzungen und strategische Projekte zu terminieren und deren Umsetzung zu konkretisieren. Sie schafft Verbindlichkeit und klärt Verantwortlichkeiten auf dem Weg zu den grundlegenden Entwicklungszielen der Stadt, wie sie in der Vision 2050 beschrieben sind. Damit Visionen und längerfristigen Absichten auch tatsächlich realisiert werden können, ist eine Legislaturplanung kein in sich geschlossenes Vorgehenskonzept, sondern die stetige Fortsetzung der teilweise langfristigen Perspektiven. Es liegt somit auch in der Natur der Sache, dass sie in manchen Bereichen bereits sehr konkrete Massnahmen und Termine vorgibt, während in anderen Bereichen erst die Planung der nächsten Schritte definiert wird. Klimaschutz und erneuerbare Energie Massnahmen zum Klimaschutz und zur Minderung der lokalen Auswirkungen des Klimawandels stehen auf der politischen Agenda ganz oben. Sie folgen vorab dem übergeordneten Ziel der CO2-Neutralität der Stadtverwaltung bis 2030 und auf dem gesamten Stadtgebiet bis 2050. Wie diese sogenannten NettoNull-Ziele erreicht werden können, wird in der Klimastrategie beschrieben und in der Legislaturplanung konkretisiert. Als grosse Aufgabe steht unter anderem die energetische Sanierung der Gebäude in städtischem Besitz im Zentrum. Weil hier grosses Potenzial zur CO2-Reduktion durch eine nachhaltige Wärmeversorgung besteht, wird in der laufenden Legislatur die Planung der Gebäudesanierungen und der Ausbau einer flächendeckenden, ökologischen Nahwärmeversorgung vorangetrieben. «KlimafreundLegislaturplanung 2025 bis 2028 Konkrete Schritte für Burgd «Unser strategisches Leitbild und die Vision 2050 geben die grundlegenden Ziele, die Handlungsfelder und den Rahmen vor. Es beinhaltet langfristige Veränderungen, die wir Schritt für Schritt umsetzen wollen.» Stefan Berger, Stadtpräsident

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=