Region und Stadt Burgdorf entdecken - Discovering Burgdorf's region and city

11 Wanderfalken an den Flühen Peregrine falcons on the Flühe In der Schweiz brüten drei Falkenarten, namentlich der Turmfalke, der Baumfalke und der Wanderfalke. Letzterer brütet sogar an den Gysnauflühen! Der Wanderfalke ist von den Dreien der grösste, kräftigste und seltenste. In unseren Breitengraden ernährt er sich ausschliesslich von kleinen bis mittelgrossen Vögeln. Der Wanderfalke gilt als eines der schnellsten Tiere weltweit. Seine Sturzflüge aus grosser Höhe auf mögliche Beute sind atemberaubend. Beim Wanderfalken ist das Weibchen deutlich grösser und kräftiger als das Männchen. Die Illustrationen zeigen Wanderfalkenmännchen und -weibchen im richtigen Grössenverhältnis. There are three species of falcons that breed in Switzerland, namely the Kestrel, the Hobby and the Peregrine falcon. The latter even breeds on the Gysnauflühe! The peregrine falcon is the largest, strongest and rarest of the three. In our latitudes, the peregrine falcon feeds exclusively on small to medium-sized birds. The peregrine falcon is considered one of the fastest animals in the world – its dives from great heights onto potential prey are breathtaking. The female peregrine falcon is significantly larger and stronger than the male. The illustrations show male and female peregrine falcons in the correct size ratio. Text und Illustrationen: Ben Pfäffli, Grafiker und Greifvogelkenner Text and illustrations by Ben Pfäffli, graphic designer and bird of prey expert Wanderfalken-Weibchen im Alterskleid Female peregrine falcon in old age plumage Wanderfalken-Männchen im Jugendkleid Male peregrine falcon in juvenile plumage Wanderfalken-Männchen im Alterskleid Male peregrine falcon in old age plumage

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=