Ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung A historical monument of national importance Seit 900 Jahren thront auf dem Schlossfelsen an der Emme eine der wichtigsten Burgen der Schweiz. Zu ihrer Gründung ist wenig bekannt, gewiss ist aber, dass sie um 1090 in den Besitz der Zähringer überging. Von hier aus liess der letzte Zähringer – Herzog Berchtold V. von Zähringen – um 1200 mehrere Städte errichten, darunter auch Burgdorf und Bern. So wurde die heutige Hauptstadt der Schweiz also von Burgdorf aus gegründet! Nach dem Tod von Herzog Berchtold V. ging die Burg von den Zähringern an die Grafen von Kyburg über, die in der Adelsburg residierten, bis sie 1383 den Burgdorfer-Krieg verloren. Und so kam es, dass die Stadtrepublik Bern zur neuen Besitzerin wurde. Das Schloss gilt heute als grösste und am besten erhaltene zähringische Burganlage mit nationaler, wenn nicht sogar internationaler Ausstrahlung. Burg oder Schloss – was ist der Unterschied? Während eine Burg als Wehrbau hauptsächlich der Verteidigung diente, wurde das Schloss als Wohn- und Verwaltungssitz genutzt; hier lebten die Adligen mit ihren Familien. Viele Burgen wurden später zu Schlössern um- und ausgebaut – so auch in Burgdorf. For the past 900 years, one of the most important castles in Switzerland has sat enthroned up on the castle rock on the Emme river. Little is known about its foundation, but it is certain that it passed into the ownership of the Dukes of Zähringen around 1090. It was from here that the last Zähringer – Duke Berchtold V of Zähringen – had several towns built around 1200, including Burgdorf and Bern. So the present-day capital of Switzerland was founded from Burgdorf! After the death of Duke Berchtold V, the castle passed from the Zähringen dynasty to the Counts of Kyburg, who resided in the noble castle until they lost the Burgdorf War in 1383. And so it was that the City Republic of Bern became its new owner. Today, the castle is considered the largest and best-preserved Zähringen castle complex with national, if not international, significance. Fortress or castle: what’s the difference? While a fortress as a fortified structure was mainly used for defense purposes, the palace was used as a residence: it is where the nobles lived with their families. Many fortresses were later converted and expanded into castles – as was the case in Burgdorf. Der Rittersaal ist der älteste original erhaltene Saal im Schloss und lässt die Besuchenden in eine andere Zeit eintauchen. The Knights’ Hall is the oldest originally preserved hall in the castle and allows visitors to immerse themselves in another era.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=