Die erste inklusive Disco in Burgdorf am 17. Oktober 2025
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Ü60 Disco
Dies ist eine Oldies-Disco für Oldies, also alle Menschen ab 60 Jahren. Nach dem letztjährigen Erfolg findet auch dieses Jahr wieder eine Ü60 Disco statt. DJ Werner Bolliger legt auf und sorgt mit Hits aus den 60er-, 70er- und 80er Jahren für Stimmung. Das Team hinter der Bar stillt den Durst der Tanzbegeisterten.
Die Disco wird von der Fachstelle Alter der Stadt Burgdorf organisiert. Der Eintritt ist frei, der Zugang barrierefrei.
Ab 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Kulturhalle Sägegasse 17
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Philosophischer Salon
Nach dem Tanzen reicht es gerado noch in den philosophischen Salon. Hier ist jedes Alter willkommen. In Debatten wird die Autonomie oft ins Feld geführt. Aber was könnte es heissen, sich selbst ein Gesetz zu sein? Nach einer kurzen Einstimmung sind alle herzlich eingeladen zu einer philosophischen Diskussion. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, nur Lust am Denken und an einem offenen Gespräch.
Mehr Informationen und Anmeldung
Um 19:30 Uhr im Atelier der Stadtbibliothek, Bernstrasse 7
Freitag, 17. Oktober 2025
Nochmals Tanzen: Inklusive Oldies-Disco
Tanzen, feiern, dazugehören. Die inklusive Disco, organisiert vom SAZ, bringt Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen, um gemeinsam zu tanzen, zu lachen und das Leben zu feiern. Die Veranstaltung wird von Menschen mit Beeinträchtigung mitgestaltet. Sie übernehmen Aufgaben an der Bar, in der Technik, bei der Dekoration oder in der Gästebetreuung. Damit wird die Disco zu einem Abend, der ein starkes Zeichen für Inklusion, Selbstbestimmung und Vielfalt. Die Musik von DJ Pit ist aus den 70er-, 80er- und 90er Jahren. Der Zugang ist barrierefrei.
Mehr Informationen und Tickets
Ab 19:00 Uhr bis 2:30 Uhr in der Kulturhalle Sägegasse 17
Samstag, 18. Oktober 2025
Kulturnacht in Burgdorf
Schon zum zwanzigsten Mal findet die Kulturnacht am ersten Samstag nach den Herbstferien statt. Von der Kulturfabrik an der Lyssachstrasse, wo auch der Theaterzirkus zu Hause ist und die Derniere der «Roten Zora» feiert, über den Materialpool am Bahnhof, über das Gemeindehaus der Pfarrei Mariahilf im Gesteig, zu El Beledia, zum Kornhaus und zum Museum Luginbühl im Kornhausquartier, weiter zur Kulturhalle und der Tanz- und Theaterschule unter dem Schloss, im Schloss, in allen anderen Kulturhäusern - und kellern - überall in der Stadt findet die Kultur ihren Platz! Es ist Kulturnacht! Und für das junge Publikum fängt sie schon tagsüber statt.
Das ganze Programm
Ab 15:00 Uhr in der ganzen Stadt
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dafür angemeldet haben oder mit uns in Kontakt standen.
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.