Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommenZur Webversion

#KulturBurgdorf

Caroline Bungeroth

Caroline Bungeroth «Mutausbruch», im Casino Theater Burgdorf


Mittwoch, 12. November 2025

Philosophischer Salon - Surprise*

Die Stadtbibliothek lädt zu den Ursprüngen der Salon-Idee ein: In Anlehnung an die von Marc Sautets 1992 in Paris gegründeten «Cafés Philosophiques» wird das Thema gemeinsam vor Ort gewählt - Teilnehmende schlagen Themen vor und entscheiden spontan, worüber nachgedacht wird. Auch ohne eigenen Vorschlag lohnt sich das Dabeisein: Gemeinsames Philosophieren stärkt und inspiriert.


Eintritt frei - Kollekte.


Mehr Informationen und Anmeldung


Um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Burgdorf, Bernstrasse 7


Vernissage Freitag, 14. November 2025

Schrott und Bild 2025

Daniel Lehmann, Francesca Vollenweider und eisenherz laden ein zur Vernissage ihrer Ausstellung im Alpina Kulturkeller.


EISENHERZ - Schrott bleibt Schrott..

FRANCESCA VOLLENWEIDER - Eintauchen in Farbe und Form...

DANIEL LEHMANN - Der Zufall ist das Geheimnis... 


Mehr Informationen


Vernissage von 18.00 bis 21.00 Uhr im Alpina Kulturkeller, Oberburgstrasse 8 

(Ausstellungsdauer: 14. bis 23. November 2025, Öffnungszeiten siehe Flyer)


Freitag, 14. November 2025 

«Trauriger November» - das Lesefest 

Der Geschichtenladen liest gegen den Novemberblues an und lädt wechselnde Gäste ein. Das Programm ist fluide – mit literarischen, musikalischen und performativen Momenten, guter Gesellschaft sowie Suppe und Brot.


Moderation, Lesebühne: Simone Wahli, Ivo Knill
Gäste: Anna Pieger, Kim Corti, Rochus Schmücker, Katharina Wüthrich, Renata Keller (Lesungen), Nathalie Peyer (Performative Intervention)

Mehr Informationen auf: geschichtenladen.com


Ab 18.30 Uhr im Geschichtenladen, Mühlegasse 16

(weitere Daten: 21. & 28. November 2025)


Freitag, 14. November 2025

roh*

Sängerin Vera Baumann und Kontrabassistin Johanna Pärli wälzen sich in lichten Wäldern und in dicken Gedichtbänden. Sie verfilzen Zeilen zeitgenössischer Lyrik mit poetischen Melodien zu archaischen Songs. roh* packen Klänge von Tannzapfen, Steinen, Tonscherben ein, welche sie mit ihren erdigen Improvisationen umgarnen. Dabei öffnen sie für die Zuhörenden neue, weite Klanglandschaften und feiern gleichzeitig die Intimität von Saite, Stimme & Wort.


Mehr Informationen


Um 20.30 Uhr im RAK, Schmiedengasse 1


Freitag, 14. November 2025 

Yuri Storione Flamenco Cuarteto 

Mit feurigen Rhythmen, gefühlvollen Melodien und raffinierten Harmonien verbindet das Yuri Storione Flamenco Cuarteto auf einzigartige Weise Flamenco und Jazz. Ob eigene Kompositionen oder neu interpretierte Klassiker – die frischen, einfallsreichen Arrangements zeugen von Musikalität und kreativer Spielfreude.


Mehr Informationen und Tickets


Um 20.30 Uhr im Schmidechäuer, Grabenstrasse 8 


Familienvorstellung, Samstag, 15. November 2025

Shaun das Schaf – UFO-Alarm

Shaun das Schaf ist einer der grossen Stars des Ardman Animationsfilmstudios, das auch Wallace und Gromit geschaffen hat. Shaun ist alles andere als ein Herdentier und hier in einem unwiderstehlichen Remake von Spielbergs «E.T.» zu sehen. Spektakulär und mit köstlich absurdem Humor führt dieser Animationsfilm Kinder in die Filmparodie ein.


Mehr Informationen und Einschreiben


Um 10.30 Uhr in der Zauberlaterne im Kino Krone, Hohengasse 25 


Samstag, 15. November 2025

Caroline Bungeroth - Mutausbruch 

Nach 25 Jahren in Berlin hat Caroline Bungeroth den Schritt gewagt und ist nach Bern gezogen. Nur zwei Buchstaben weniger – und doch eine ganz neue Welt. Preussischer Grossstadtgeist und Schweizer Gemütlichkeit prallen aufeinander - Missverständnisse und Fettnäpfchen sind da vorprogrammiert. Um das – und den restlichen Wahnsinn der Welt und des Lebens – zu überstehen, braucht es immer mal wieder einen kräftigen «Mutausbruch».


Mehr Informationen und Tickets


Um 20.00 Uhr im Casino Theater Burgdorf, Kirchbühl 14


Samstag, 15. November 2025

Les trois Suisses 

Musik-Comedy von und mit Resli Burri & Pascal Dussex

Seit über 30 Jahren begeistern Pascal Dussex und Resli Burri als Musiker und Unterhalter auf den Kleinkunstbühnen. In ihrem achten Programm schwingen sie nun die Kochlöffel: Geschichten aus Beiz und Food-Truck treffen auf würzige Songs und frechen Humor – ein mehrgängiges Vergnügen für Ohr und Herz.


Mehr Informationen und Tickets


Um 20.00 Uhr im Klangtheater Burgdorf, Hohengasse 2 


Familienvorstellung, Sonntag, 16. November 2025

Yark

Das kleine Monster Yark begegnet auf seiner abenteuerlichen Suche einem Samichlaus, Joghurtbecherprinzen und Madeleine, dem mutigen Mädchen aus den Bergen. Mit Witz, Fantasie und einem wilden Galopp durch Dialekte, Puppen und schräge Figuren erzählt Dani Mangisch Yarks Geschichte.


Familienvorstellung für Menschen ab 7 Jahren.


Mehr Informationen und Tickets


Um 15.00 Uhr im Casino Theater Burgdorf, Kirchbühl 14


Sonntag, 16. November 2025

#KulturBurgdorf auswärts: «Unter Dächern»

Auf Einladung von Simon Kübli ist das Künstler/innenhaus S11 in Solothurn zu einem Rahmen geworden, in dem Verbindungen zwischen den Kunstschaffenden aus der Fabrik Burgdorf möglich werden und ihre individuellen Positionen zusammenfinden. Gemeinsam entwickelten sie die Ausstellung, in der sie einzeln wie auch als Gruppe mit räumlichen, optischen oder akustischen Interventionen auf sichtbare und unsichtbare Spuren der Architektur und Geschichte des Hauses reagieren.


Im Rahmen des Künstler/innengesprächs am 16. November, moderiert von Anna Bürkli, gibt es spannende Einblicke in Entstehung und Konzept der Ausstellung.


Beteiligte Künstler/innen:

David Aebi, Baum/Jakob, Linus Lutz, Selina Lutz, Vinzenz Meyner, Simeon Sigg, Niklaus Wenger


Mehr Informationen


Um 15.00 Uhr im S11 an der Schmiedengasse 11, 4502 Solothurn

(Dauer der Ausstellung: bis 23. November 2025)



Freundliche Grüsse

Caroline Komor
Projektleiterin Kultur

Stadt Burgdorf


Datenschutz

Copyright

Impressum

 

© 2025 Stadt Burgdorf



Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dafür angemeldet haben oder mit uns in Kontakt standen.


Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.