BF-Informationsveranstaltung vom 25.02.2025

Apéro
Apéro

Bevor lustvoll und fröhlich auf die 15 Jahre angestossen wurde, widmeten sich die Teilnehmer:innen einer der vier Gruppenaktivitäten.
Lilian Stettler forderte die Gruppe mit koordinativen Bewegungsabläufen und steigendem Tempo der rhythmischen Musik. Die abwechselnden Elemente von Konzentration und Bewegung, Spass und Entspannung schafften eine anregende Lernatmosphäre und beflügelte die Tanzgruppe.

1
1

Bernhard Häberlin aktivierte die Gruppe mit einem praxisnahen Beispiel. Eine 5. Klasse, die den Auftrag bekommen hatte, die Tourismusregion Lenk für die Zukunft zu rüsten, sollte einen passenden Werbeslogan gestalten. Der Klimawandel stellt die Wintersportorte vor grossen Herausforderungen. Neue innovative Ideen können die Gäste vielleicht auch im Sommer in die Alpen locken. Dies offene Aufgabe lädt nicht nur die Schüler:innen ein, kreativ zu denken und verschiedene Möglichkeiten auszuarbeiten.

2
2

Dalia Holzer liess die Teilnehmenden mathematische Zahlen- und Bilderrätsel lösen. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgabe konnte selbst gewählt werden. Sie zeigte, wie BF-Schüler:innen im Pullout-Unterricht angehalten werden, eigene Rätsel zu entwickeln und den anderen zur Verfügung zu stellen. Dabei lernen die Schüler vorgegebene Rätsel zu analysieren sowie den Aufbau zu verstehen. Mit der Zeit können sie immer schneller erkennen, welche Logik dahintersteckt.

3
3

Thomas Stuber führte mit der Gruppe eine angeregte Diskussion über die Bildungslandschaft Burgdorf im Zusammenhang mit dem Entscheid des Grossen Rats, die «Lädere» (Technische Fachschule) nicht nach Burgdorf zu zügeln. Müssen politische Entscheide eingehalten werden? Und: Wie kann sich die Region Burgdorf nun im Bildungsbereich positionieren und behaupten? Spielt Burgdorf weiterhin eine wichtige Rolle und droht das aus?

4
4

Das BF-Team bedankt sich für das Interesse und den regen Austausch. Im kommenden Schuljahr sind weitere Veranstaltungen geplant.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen