24.07.2025
Im Juni wurde der Park der Villa Schnell der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Vom 4. bis 9. August 2025 findet das Kunstprojekt «Villa Schnell – Research on Garden DNA» vom Künstler/innenkollektiv c.A.R.T. statt.
In Absprache mit der Stadt Burgdorf ist der Park während dieser Woche ausnahmsweise nur von 16 bis 18 Uhr zugänglich. Zum grossen Abschlussfest am 9. August 2025 ab 11.00 Uhr sind alle herzlich eingeladen.
Der Park der Villa Schnell bildet die Kulisse für ein einzigartiges Kunstprojekt des Vereins c.A.R.T. (collaborative Art-based Research Tool). Das Team um die Kunstschaffenden Manuela Brügger, Simon Kübli und Eva Talesia Maspoli präsentiert eine Woche lang ein Projekt, das Arbeitsprozesse und Resultate zeitgenössischer Kunst sichtbar macht.
Neben diesen drei Künstler/innen, die seit zwei Jahren im Gärtnerhaus der Villa Schnell arbeiten, beteiligen sich auch weitere renommierte Kunstschaffende wie Carlo Schmidt, 2xFux, Lis Blunier, Caroline Singeisen, Lea Vetter und Anna von Siebenthal. Sie alle erforschen und interpretieren den besonderen Ort in Form von bildender Kunst, Performance und Installationen. Im Fokus steht das Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt. Der Garten dient dabei sowohl als Inspirationsquelle als auch als lebendiges Labor, in dem Geschichte, Flora und Fauna sichtbar gemacht oder neu interpretiert werden.
Der Garten, der ab dem 19. Juni 2025 von der Stadt Burgdorf probeweise für die Bevölkerung geöffnet wurde, wird während des Projekts vom 4. bis 8. August zum temporären Kulturort. Besucher/innen haben die Gelegenheit, täglich von 16 bis 18 Uhr den kreativen Arbeitsprozess der Künstler/innen zu erleben und in einen Dialog einzutreten – abseits der klassischen Galeriewände. Das kreative «Labor» lädt dazu ein, Kunst auf eine neue, lebendige Weise zu erfahren.
Das Projekt gipfelt in einer Abschlussveranstaltung am 9. August ab 11 Uhr, die mit Künstler/innengesprächen, einer offenen Werkstatt, Führungen, Musik und Kulinarik gestaltet ist und zu dem alle herzlich eingeladen sind.