Informationen

Bringen und Abholen der Kinder

Vor Schulbeginn und nach Schulschluss liegt die Verantwortung bei den Eltern und den Kindern.
Die Tagesschulmitarbeitenden begleiten die jüngeren Kinder zu Fuss zu den Betreuungsangeboten und zurück in die Schule.
Abholzeiten und Änderungen werden mit den Eltern abgemacht. Andere berechtigte Personen, die das Kind abholen können, werden von den Eltern im Voraus bestimmt.
Am Mittwochnachmittag kann ihr Kind erst ab 17 Uhr abgeholt werden. Dies erlaubt uns, mit den Kindern den Nachmittag ausserhalb der Tagesschule verbringen zu können.

Abmeldung Krankheit / Unfall der Kinder
Die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Kinder und Mitarbeiter in der Tagesschule sind uns ein wichtiges Anliegen. 
Um die Verbreitung von Krankheiten zu vermeiden, bitten wir sie folgende Punkte zu beachten:

  • Krankheitssymptome: Kinder mit Fieber, ansteckenden Krankheiten oder anderen deutlichen Krankheitssymptomen bleiben zu Hause bis sie vollständig genesen sind. 
  • Meldung: bis um 8.00 Uhr per KLAPP die Tagesschule informieren, wenn ihr Kind krank ist und nicht an der Betreuung teilnehmen kann. Bei rechtzeitiger Abmeldung für das Mittagsmodul werden die Kosten für das Mittagessen erlassen.
  • Rückkehr: Kinder können die Tagesschule wieder besuchen, wenn sie mindestens 24 Stunden symptomfrei sind oder eine ärztliche Bestätigung vorliegt. 

Auch Schulanlässe (z.B. Schulreisen, Exkursion) müssen von den Eltern abgemeldet werden. Wenn ein Kind krank wird oder einen Unfall hat, werden die Eltern informiert, damit sie ihr Kind abholen können. Falls die Eltern nicht erreichbar sind, kann die Leitung das Kind an einen Arzt überweisen. Bei Abwesenheiten von mehr als zwei Wochen mit Arztzeugnis, kann ein Kostenerlass beantragt werden. 

Verpflegung
In der Tagesschule erhalten die Kinder ein Mittagessen und ein Zvieri. Wir achten auf eine gesunde Ernährung. 
Wir bitten die Eltern, ihren Kindern keine Süssigkeiten mitzugeben.
Allergien und Lebensmittelintoleranz melden die Eltern der Tagesschule und legen einen Allergieausweis bzw. eine ärztliches Zeugnis vor. Die Tagesschulleitung informiert die Eltern über das Angebot der Verpflegung des Kindes in der Tagesschule.
Alle Speisen werden ohne Schweinefleisch zubereitet.
Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit zum Zähne putzen.

Hausaufgaben
Die Kinder lösen ihre Hausaufgaben selbständig und werden von der Tagesschulbetreuung begleitet.
Die Tagesschule Burgdorf bietet keine Nachhilfestunden an.

Elterngespräche
Wir legen grossen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern. Wenn das Bedürfnis nach einem Gespräch besteht, kann mit der Tagesschulleitung ein Termin vereinbart werden.

Kommunikation mit den Eltern
Dringende und wichtige Informationen kommunizieren die Tagesschulen wie die Volksschulen mit dem Kommunikationstool Klapp.

Abmachungen und Regeln in der Tagesschule Burgdorf

  • Wir gehen respektvoll und gewaltfrei miteinander um (Kinder und Erwachsene).
  • Wir gehen sorgfältig mit dem Material und den Spielsachen um.
  • Die Kinder bleiben auf dem Gelände der Tagesschule.
  • Die Kinder halten sich an die Anweisungen der Erwachsenen.

Tagesablauf

  • Die Kinder und die Tagesschulbetreuung grüssen und verabschieden sich mit dem Namen.
  • Wir verlassen die Räume so, wie wir sie vorfinden möchten.


Mahlzeiten

  • Vor dem und nach dem Essen (Mittagessen + Zwischenmahlzeiten) waschen wir unsere Hände.
  • Wir ermuntern die Kinder, von allen Nahrungsmitteln zu probieren ausser von Fisch und Fleisch.
  • Wir helfen uns gegenseitig beim Abräumen vom Geschirr.


Aufgabenzeit

  • Während der Aufgabenzeit verhalten wir uns ruhig.
  • Die Kinder erledigen ihre Hausaufgaben selbständig und werden von der Tagesschulbetreuung begleitet.


Weiteres

  • In der Tagesschule werden Finken getragen.
  • Wetter angepasste Kleidung, denn wir sind oft draussen.
  • Wir bitten Sie für Kindergartenkinder Ersatzkleider in der Tagesschule zu deponieren.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen