Förderung innerhalb des Schwerpunkts Talentportfolio
Förderung der Reflexionsfähigkeit
Die BF-Schüler/-innen führen ein Lernjournal. Sie planen und reflektieren die Arbeits- und Lernprozesse. Sie lernen Verantwortung für das selbstgesteuerte Lernen zu übernehmen und das Verhalten anzupassen.
Förderung der individuellen Interessen
Die BF-Schüler/-innen treten mit der interaktiven Lernumgebung im Ressourcenzimmer in Kontakt. Sie entwickeln eine entdeckende und forschende Haltung. Die Lernenden tauschen sich untereinander aus und können ihre Interessegebiete vertiefen und erweitern.
Begleitung in der Klasse
Wie bereits im vergangenen Schuljahr besuchen die Förderlehrpersonen die einzelnen BF-Schüler/-innen ein bis zwei Mal pro Schuljahr in der Regelklasse. Diese Begleitung ermöglicht einen Transfer der erworbenen Kompetenzen und stärkt die Zusammenarbeit.
Förderlehrperson: Dalia Holzer-Burgener
Talentsteine und Schatzkiste
Die Schüler gestalten ihre persönlichen Talentsteine mit einem passenden Symbol. Die golden bemalten Steine erinnern die Schüler an ihre besonderen Fähigkeiten und Stärken. Die Talentsteine können zusammen mit weiteren ausgewählten Sachen in die Schatzkiste gelegt werden. In die Schatzkiste kommen die Dinge, welche von den Schülern als wertvoll erachtet werden und worauf sie auch stolz sein können.
Bildungsdirektion
Neuengasse 5, Postfach 1570, 3401 Burgdorf
Telefon Zentrale: 034 429 92 83
Fax Zentrale: 034 429 92 04
2021. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.