Einteilung

Beginn des Schuljahres
Für die Einteilung in Kindergärten und Primarschulen gibt es Gebiete mit fester und Gebiete mit offener Zuteilung.

Die Gebiete mit fester Zuteilung werden berücksichtigt für die Einteilung in Kindergarten- und erste Klassen auf Beginn eines Schuljahres. Kinder, welche in einem Gebiet mit offener Zuteilung wohnen, werden je nach Schülerzahlen und gemäss den Richtlinien des Kantons und der Volksschulkommission einem Kindergarten, beziehungsweise einem Schulhaus zugeteilt. Ende Kalenderjahr werden die Gebiete mit fester Zuteilung für das nächste Schuljahr überprüft und allenfalls angepasst.


Umzüge und Eintritte während des Schuljahres
Bei Umzügen und Eintritten während des Schuljahres können abweichend Einteilungen vorgenommen werden.


Einteilung in die Kindergarten- und Unterstufenklassen
In der Regel werden die Kinder in einen Quartierkindergarten oder das Quartierschulhaus eingeteilt. Es kann aber sein, dass dies nicht der nächst gelegene Kindergarten oder das nächst gelegene Schulhaus ist, da im Interesse aller Beteiligten versucht wird, die Grösse der Klassen soweit als möglich ausgeglichen zu gestalten.

Hat ein Kind an mehreren Unterrichtstagen eine regelmässige Tagesbetreuung, können Eltern mit dem Eintritts-Formular für den Kindergarten wünschen, ob ihr Kind im Einzugsgebiet ihrer Wohnadresse oder derjenigen der Tagesbetreuung eingeteilt werden soll.

Die Klasseneinteilung und weitere Informationen werden den Eltern jeweils Ende April zugestellt.


Einteilungen in die Oberstufe
Die Einteilung in die Oberstufe ist für alle Schülerinnen und Schüler in beide Oberstufenstandorte möglich.

Ausnahme: Schülerinnen und Schüler aus Heimiswil werden in die Oberstufe des Schulzentrums Pestalozzi-Gotthelf eingeteilt, Schülerinnen und Schüler, welche in das Förderprogramm Talent aufgenommen sind, in die Oberstufe Gsteighof.


Erläuterung zu den Einteilungsplänen:
farbig = Gebiete mit fester Zuteilung
weiss = Gebiete mit offener Zuteilung


Gesamtplan Kindergarten (Einteilung)

Gesamtplan Primarstufen (Einteilung)


Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen