9. Februar 2020
17. Mai 2020
27. September 2020
29. November 2020 (Gemeindewahlen)
10. Februar 2019
19. Mai 2019
20. Oktober 2019 (Nationalrats- und Ständeratswahlen)
24. November 2019
Die Stimmabgabe kann an den Abstimmungs- und Wahlwochenenden erfolgen:
Stadtverwaltung, Kirchbühl 23, Burgdorf
Gotthelfschulhaus, Gotthelfstrasse 34, Burgdorf
Briefliche Stimmabgabe
Die Stimmberechtigten können ebenfalls von der brieflichen Stimmabgabe Gebrauch machen.
Einwurf im Briefkasten Stadtverwaltung, Kirchbühl 19 (Rathaus) und Kirchbühl 23, Burgdorf. Letzte Leerung am Abstimmungs-/Wahl-Sonntag um 08.00 Uhr.
Briefliche Stimmabgabe per Post. Die letzte Leerung des städtischen Postfaches bei der Poststelle Burgdorf erfolgt jeweils am Samstagmorgen.
Abgabe am Schalter. Gerne nehmen wir die briefliche Stimmabgabe während den Öffnungszeiten auch am Schalter der Einwohnerdienste, Kirchbühl 23, Burgdorf, entgegen.
Vorlage: Teilrevision Gemeindeordnung (GO)
Die Stimmabgabe kann an folgenden Standorten erfolgen:
a) Stadtverwaltung, Kirchbühl 23
Samstag, 19. Oktober 2019 von 10.00 bis 12.00 Uhr
Sonntag, 20. Oktober 2019 von 10.00 bis 12.00 Uhr
b) Gotthelfschulhaus, Gotthelfstrasse 34
Sonntag, 20. Oktober 2019 von 10.00 bis 12.00 Uhr
Die Stimmberechtigten können von der brieflichen Stimmabgabe Gebrauch machen.
Das bereinigte Stimmregister liegt bis Dienstag, 15. Oktober 2019 17.00 Uhr, bei den Einwohnerdiensten, Kirchbühl 23 auf, wo Begehren für Eintragungen oder Streichungen bis zu diesem Zeitpunkt anzubringen sind. Bei den Einwohnerdiensten können ebenfalls Duplikate von Ausweiskarten bis Mittwoch, 16. Oktober 2019, 17.00 Uhr, persönlich mit einem Personalausweis verlangt werden. Wird ein Duplikat verlangt, hat nur noch dieses Gültigkeit.
Das Stimmmaterial mit den Ausweiskarten wird den Stimmberechtigten per Post zugestellt.
Die letzte Leerung der Briefkasten im Kirchbühl 19 und Kirchbühl 23 findet am Sonntag, 20. Oktober 2019 um 08.00 Uhr statt. Alle Couverts die später in den Briefkasten eingeworfen werden, können nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Grundlageakten können gemäss Artikel 14 Gemeindeordnung während 30 Tagen vor der Abstimmung bei der Präsidialdirektion, Kirchbühl 19, 3400 Burgdorf, während den Bürozeiten (Montag bis Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr, Freitag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr) eingesehen werden.
Eidgenössiche Wahlen
Nationalrats- und Ständeratswahlen
Gemeindeabstimmung
Teilrevision Gemeindeordnung (GO)
Wahl- und Abstimmungsbüro
Lüthi Urs
Fuhrimann Adelina
Gruner Gabriela
Henzi Brigitte
Isch Jasmin
Koller Martina
Zwahlen Sibylle
Für die Durchführung der Wahlgeschäfte hat der Gemeinderat der Stadt Burgdorf folgenden Ausschuss bestimmt:
Team elektronische Datenerfassung
Bieri Kurt
Haldemann Lukas
Hürlimann Gian Luca
Aeschbacher Sylvie
Brunner Rahel
Hammer Therese
Hürlimann Lisa
Isler David
Kohder Delyar
Kunz Madeleine
Mimoso André
Richard Jeal
Rösseler Franziska
Scheidegger Renate
Sollberger Amanda
Stalder Ruth
Wyss Peter
Wahlausschuss (aus Volk)
Matzinger Claudia
Matzinger Salome
May Hanna
Mehmeti Saranda
Müller Saskia
Müller Nelly
Mumenthaler Mirjam
Muralt Tanja
Muralt Eveline
Mürner Rachel
Niederhauser Beatrice
Niklaus Simone
Notz Maurer Ursula
Nussbaumer Jasmin
Nussli Beatrice
Nydegger Silvia
Nyffeler Stefanie
Steiner Cédric
Stucki Manuel
Suter Marcel
Sy Christof
Tanner Marc
Teuscher Christian
Thomi Roland
Thoms Mike
Tinner Patrick
Tobler Ralph
Trachsel Kai Bernhard
Trummer Philipp
Truttmann Samuel
Tschanz Christian
Tschirren Markus
Freiwilliger Wahlausschuss
Aebi Gabriela
Aeschbacher Susanne
Bracher Roger
Bracher Charlotte
Brechbühler Silvia
Büchi Christian
Christen Rosmarie
Friedli Annelies
Furrer Elisabeth
Gruner Lukas
Häusli Sabine
Häusli Hansjörg
Hirschi Michael
Hirschi Lea
Hügli Esther
Italiano Franca
Krikke Frans
Lanz Hans Ulrich
Liechti Rosmarie
Maître Pardo Philip
Morf Rosmarie
Pfister Verena
Reich Therese
Reich Elias
Righetti Verena
Rohrbach Hans Rudolf
Schweizer Hanna
Siegenthaler Brigitte
Söhndel Sabine
Steffen Barbara
Stettler Andrea
Stevic Lidija
Wenger Annalise
Wiggenhauser Martina
Wolleb Therese
Wolleb Alfred
Wolleb Eyer Franziska
Die Wahl- und Stimmabgabe kann an folgenden Standorten erfolgen:
a) Stadtverwaltung, Kirchbühl 23
Samstag, 19. Oktober 2019 von 10.00 bis 12.00 Uhr
Sonntag, 20. Oktober 2019 von 10.00 bis 12.00 Uhr
b) Gotthelfschulhaus, Gotthelfstrasse 34
Sonntag, 20. Oktober 2019 von 10.00 bis 12.00 Uhr
Die Wahl- und Stimmberechtigten können von der brieflichen Stimmabgabe Gebrauch machen. Das bereinigte Stimmregister liegt bis Dienstag, 15. Oktober 2019, 17.00 Uhr, bei den Einwohnerdiensten, Kirchbühl 23, öffentlich auf, wo Begehren für Eintragungen oder Streichungen bis zu diesem Zeitpunkt anzubringen sind. Bei den Einwohnerdiensten können ebenfalls Duplikate von Ausweiskarten bis Mittwoch, 16. Oktober 2019, 17.00 Uhr, persönlich mit einem amtlichen Ausweis verlangt werden. Wird ein Duplikat verlangt, hat nur noch dieses Gültigkeit.
Das Wahl- und Stimmmaterial mit den Ausweiskarten wurde den Stimmberechtigten per Post zugestellt.
Die letzte Leerung der Briefkasten im Kirchbühl 19 und Kirchbühl 23 findet am Sonntag,
20. Oktober 2019 um 08.00 Uhr statt. Alle Couverts, die später in den Briefkasten eingeworfen werden, können nicht mehr berücksichtigt werden.
EINWOHNER- UND SICHERHEITSDIREKTION
Abstimmungen und Wahlen
Eidgenössische Wahlen
Ständeratswahlen
Wahlbüro
- Lüthi Urs
- Fuhrimann Adelina
- Gruner Gabriela
- Henzi Brigitte
- Koller Martina
- Zwahlen Sibylle
Wahlausschuss (aus Volk)
- Maurer Daniela
- Meier Christa
- Muralt Tanja
- Näf Oppliger Rosmarie
- Neuenschwander Sabine
- Sulzer Christof
- Suter Marco
- Tellenbach Markus
- Trüssel Michael
Die Wahlabgabe kann an folgenden Standorten erfolgen:
a) Stadtverwaltung, Kirchbühl 23
Samstag, 16. November 2019 von 10.00 bis 12.00 Uhr
Sonntag, 17. November 2019 von 10.00 bis 12.00 Uhr
b) Gotthelfschulhaus, Gotthelfstrasse 34
Sonntag, 17. November 2019 von 10.00 bis 12.00 Uhr
Die Wahlberechtigten können von der brieflichen Stimmabgabe Gebrauch machen. Das bereinigte Stimmregister liegt bis Dienstag, 12. November 2019, 17.00 Uhr, bei den Einwohnerdiensten, Kirchbühl 23, öffentlich auf, wo Begehren für Eintragungen oder Streichungen bis zu diesem Zeitpunkt anzubringen sind. Bei den Einwohnerdiensten können ebenfalls Duplikate von Ausweiskarten bis Mittwoch,
13. November 2019, 17.00 Uhr, persönlich mit einem amtlichen Ausweis verlangt werden. Wird ein Duplikat verlangt, hat nur noch dieses Gültigkeit.
Das Wahlmaterial mit den Ausweiskarten wurde den Stimmberechtigten per Post zugestellt.
Die letzte Leerung der Briefkasten im Kirchbühl 19 und Kirchbühl 23 findet am Sonntag,
17. November 2019 um 08.00 Uhr statt. Alle Couverts, die später in den Briefkasten eingeworfen werden, können nicht mehr berücksichtigt werden.
EINWOHNER- UND SICHERHEITSDIREKTION
Abstimmungen und Wahlen
Stadtverwaltung Burgdorf
Zentrale und Empfang, Kirchbühl 23, Postfach 1570, 3401 Burgdorf
Telefon Zentrale: 034 429 91 11
Fax Zentrale: 034 422 94 26
2019. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".