AA

Stadtratssitzung vom 12. Mai 2025; Beschlüsse

13.05.2025

In Anwesenheit von 38 Ratsmitgliedern behandelte der Stadtrat von Burgdorf die Geschäfte der Stadtratssitzung vom 12. Mai 2025.

1. Genehmigung des Protokolls der Stadtratssitzung vom 17. März 2025
Das Protokoll der Sitzung vom 17. März 2025 wurde genehmigt.

2. Informationen des Stadtratspräsidenten
Der Vorsitzende orientierte über diverse organisatorische und administrative Angelegenheiten.

3. Informationen aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat informierte über laufende Geschäfte.

4. Kreditabrechnung; Kindergarten Neuhofweg 8
Der Stadtrat genehmigte die Kreditabrechnung für den Neubau des Kindergarten Neuhofweg, mit Ausgaben von brutto CHF 989'919.55, Nettoausgaben von CHF 984'607.15 und Minderausgaben von CHF 127'392.85.

5. Kreditabrechnung; Container Schulanlage Gsteighof
Der Stadtrat genehmigte die Kreditabrechnung für die Planung und Erstellung einer Containeranlage – als Kauflösung mit Option auf Rückkauf - auf dem Areal Schulanlage Gsteighof, mit Ausgaben von brutto CHF 784'599.65, Nettoausgaben von CHF 778'039.65 und Minderausgaben von CHF 146'960.35.

6. Rahmenkredit für Kauf von Liegenschaften und Grundstücken für Schulraum
Der Stadtrat hat das Geschäft an den Gemeinderat zurückgewiesen.

7. Kreditantrag; Jungfraustrasse, Ausführungsprojekt
Der Stadtrat fasste folgende Beschlüsse:
1. Das Projekt „Sanierung Jungfraustrasse“ wird genehmigt.
2. Für die Ausführung wird ein Kredit von brutto 1'845'000.00 genehmigt (Sachgruppen-Nr. 5010.01 Strassen- / Verkehrswege, Kostenstellen-Nr. 2400.5010.27 Sanierung Jungfraustrasse).
3. Der Gemeinderat wird mit dem weiteren Vollzug beauftragt.
Der Beschluss unterliegt dem fakultativen Referendum.

8. Informatikbeschaffung 2025 - 2029 der Volksschule
Der Stadtrat fasste folgende Beschlüsse:
1. Der Stadtrat bewilligt die Gesamtausgaben für einen Verpflichtungskredit zu Lasten der Erfolgsrechnung (PG 50 Bildung) für Gerätemieten und Betrieb MDM-Server während den Jahren 2025 bis 2029 über CHF 1'154'858.00.
2. Mit der Umsetzung werden die BilD und die FinD beauftragt.
Der Beschluss unterliegt dem fakultativen Referendum.

9. Auftrag Grüne Burgdorf betreffend Geschlechterquote Direktionsleitungen
Der Auftrag wurde an den Gemeinderat überwiesen und gleichzeitig abgeschrieben.

10. Verschiedenes und Unvorhergesehenes
Es wurden folgende parlamentarische Vorstösse und Aufträge eingereicht:
- Auftrag Grüne und SP betreffend geschlechterneutrale Toiletten in Schulhausneubauten und -umbauten
- Überparteiliche Motion EVP, Grüne, SVP/EDU, glp, die Mitte und Jonas Lauwiner betreffend Anpassung Postleitzahl Südquartier Burgdorf
- Postulat EVP betreffend Gemeinschaftsgrab Erdbestattung
- Dringliches Postulat SP-Fraktion betreffend Verkehrssicherheit Fussverkehr Alpenstrasse (Das Stadtratsbüro stimmte der Dringlichkeit zu.)

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen