Das Areal der ehemaligen Verbandsmolkerei (Alte Butterzentrale) am Farbweg im Bahnhofquartier ist eines der wichtigsten Entwicklungsareale im Stadtzentrum von Burgdorf.
Der Gemeinderat der Stadt Burgdorf brachte gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die Teilrevision der baurechtlichen Grundordnung, 2. Etappe der Stadt Burgdorf zur öffentlichen Auflage.
Das Amt für Gemeinden und Raumordnung hat die vom Gemeinderat Burgdorf am 17. Februar 2020 beschlossene geringfügige Änderung der Teil-Überbauungsordnung Nr. VI „Schlössli“ in Anwendung von Art. 61 Baugesetz vom 9. Juni 1985 mit Datum vom 26. Mai 2020 genehmigt. Die Teil-Überbauungsordnung tritt am 26. Juni 2020 in Kraft.
Die ehemalige Kunsteisbahn von Burgdorf wird für die Menschen in der Region in eine nachhaltige, gemeinschaftliche und zentrale Wohlfühloase umgestaltet.
Neben der Technischen Fachschule Bern, die von Bern auf das Gsteig-Areal umziehen wird, soll der neue Bildungscampus auch Gebäude umfassen, die vom Gymnasium Burgdorf genutzt werden.
Das Gebiet rund um den Bahnhof entwickelt sich zum stark frequentierten und zentralen Stadtteil welcher die ganze Burgdorfer Innenstadt beflügelt und Impulse für die ganze Stadt setzt.