Die Stadt Burgdorf und verschiedene Institutionen organisieren Veranstaltungen durch das ganze Jahr. Achten Sie auf das Siegel. Es kennzeichnet alle Veranstaltungen, die im Rahmen des Handfestejubiläumsjahres durchgeführt werden.
27. März - 16. September
AUSSTELLUNG ORIGINAL-HANDFESTE
Die Original-Handfeste, ist für ein halbes Jahr in der Stadtbibliothek ausgestellt. Überzeugen Sie sich selber von der Schönheit unserer Handfeste.
STADTBIBLIOTHEK
Dienstag, 6. Juni 2023, 18.15 Uhr
Die Vernissage beginnt im Assisensaal im Schloss Burgdorf und endet bei gutem Wetter beim Ziehbrunnen
Die Handfeste am Gymnasium Burgdorf
Auf Initiative von Peter Greisler, dem ehemaligen Gestaltungslehrer am Gymnasium Burgdorf und Mitglied des Rittersaalvereins, führte der Gestaltungslehrer Oliver Lanz mit zwei Schwerpunktklassen "Bildnerisches Gestalten" ein Projekt zum Thema Handfeste durch. Die rund 27 Schülerinnen und Schüler setzten sich mit dem Freiheitsbrief auseinander und gestalteten dazu Plakate. Dabei lernten sie eine neue Gestaltungssoftware kennen und verbanden so das historische Thema mit zeitgenössischem grafischem Werkzeug. Eine Jury hat die besten Plakate ausgewählt, welche an 10 Plakatständern der Stadt öffentlich gezeigt werden. Die Plakate umrahmen zunächst bis am 7. Juli 2023 den Ziehbrunnen des Schlosses Burgdorf. Anschliessend werden sie in der Stadt verteilt und dort bis August zur Besichtigung verbleiben.
RITTERSAALVEREIN
Mittwoch, 14. Juni 2023, 19.00 Uhr
Stadtkirche Burgdorf
Führung: Dr. Beat Maurer
Die Führung wird mit maximal 15 Personen durchgeführt. Bitte melden Sie sich an:
DIE STADTKIRCHE BURGDORF ZUR ZEIT DER HANDFESTE
Unsere Stadtkirche prägt seit Jahrhunderten, zusammen mit dem zähringischen Schloss, die Silhouette der Altstadt Burgdorfs. Zur Zeit der Handfeste stand bereits eine Pfarrkirche da, wo die heutige Stadtkirche steht. Der mittelalterliche Vorgängerbau gehörte damals als Filialkirche zur Mutterkirche von Oberburg. Wie könnte dieser Vorgängerbau ausgesehen haben? Welchen Einfluss könnte Oberburg auf die Verhältnisse rund um den Vorgängerbau der Stadtkirche gehabt haben? Wie kam es zur Trennung von der Mutterkirche in Oberburg? Welche Rollen spielten die Kyburger und die Stadt Bern? Anlässlich einer Führung durch die heutige Stadtkirche wollen wir die Optik zur Zeit der Handfeste und danach einnehmen und darüber staunen, welche Beständigkeiten über die Jahrhunderte hinweg, neben vielen Veränderungen, auch heute noch das Dasein des heutigen Sakralbaus prägen.
STADT BURGDORF
Donnerstag, 15. Juni 2023, 18.00 Uhr
Stadtkirche Burgdorf
Führung: Dr. Beat Maurer
Die Führung wird mit maximal 15 Personen durchgeführt. Bitte melden Sie sich an:
DIE STADTKIRCHE BURGDORF ZUR ZEIT DER HANDFESTE
Unsere Stadtkirche prägt seit Jahrhunderten, zusammen mit dem zähringischen Schloss, die Silhouette der Altstadt Burgdorfs. Zur Zeit der Handfeste stand bereits eine Pfarrkirche da, wo die heutige Stadtkirche steht. Der mittelalterliche Vorgängerbau gehörte damals als Filialkirche zur Mutterkirche von Oberburg. Wie könnte dieser Vorgängerbau ausgesehen haben? Welchen Einfluss könnte Oberburg auf die Verhältnisse rund um den Vorgängerbau der Stadtkirche gehabt haben? Wie kam es zur Trennung von der Mutterkirche in Oberburg? Welche Rollen spielten die Kyburger und die Stadt Bern? Anlässlich einer Führung durch die heutige Stadtkirche wollen wir die Optik zur Zeit der Handfeste und danach einnehmen und darüber staunen, welche Beständigkeiten über die Jahrhunderte hinweg, neben vielen Veränderungen, auch heute noch das Dasein des heutigen Sakralbaus prägen.
STADT BURGDORF
Samstag, 17. Juni 2023
9.00 - 12.30 Uhr
Schmiedengasse
DIE HANDFESTE AM SAMSTAGSMARKT
STADT BURGDORF
Mittwoch, 28. Juni 2023
18.00 Uhr
Treffpunkt Stadtkirche
FÜHRUNG «750 JAHRE HANDFESTE: IHRE SPUREN IN DER ALTSTADT»
Ein Rundgang durch die Altstadt mit Jürg Schweizer, Kunsthistoriker.
RITTERSAALVEREIN
Sonntag, 9. Juli 2023
9.30 Uhr
Stadtkirche
PREDIGTZYKLUS ZUM THEMA «FREIHEIT» 1
Die reformierte Kirchgemeinde Burgdorf widmet die traditionelle Sommer-Predigtreihe dem Thema «Freiheit».
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE
Samstag, 15. Juli 2023
9.00 - 12.30 Uhr
Schmiedengasse
STADT BURGDORF
Sonntag, 16. Juli 2023
9.30 Uhr
Stadtkirche
PREDIGTZYKLUS ZUM THEMA «FREIHEIT» 2
Die reformierte Kirchgemeinde Burgdorf widmet die traditionelle Sommer-Predigtreihe dem Thema «Freiheit».
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE
Sonntag, 23. Juli 2023
9.30 Uhr
Stadtkirche
PREDIGTZYKLUS ZUM THEMA «FREIHEIT» 3
Die reformierte Kirchgemeinde Burgdorf widmet die traditionelle Sommer-Predigtreihe dem Thema «Freiheit».
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE
Sonntag, 30. Juli 2023
9.30 Uhr
Stadtkirche
PREDIGTZYKLUS ZUM THEMA «FREIHEIT» 4
Die reformierte Kirchgemeinde Burgdorf widmet die traditionelle Sommer-Predigtreihe dem Thema «Freiheit».
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE
Sonntag, 6. August 2023
9.30 Uhr
Stadtkirche
PREDIGTZYKLUS ZUM THEMA «FREIHEIT» 5
Die reformierte Kirchgemeinde Burgdorf widmet die traditionelle Sommer-Predigtreihe dem Thema «Freiheit».
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE
Sonntag, 13. August 2023
9.30 Uhr
Stadtkirche
PREDIGTZYKLUS ZUM THEMA «FREIHEIT» 6
Die reformierte Kirchgemeinde Burgdorf widmet die traditionelle Sommer-Predigtreihe dem Thema «Freiheit».
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE
Mittwoch, 16. August 2023
18.00 Uhr
Treffpunkt Schlosshof
«MACHT UND RECHT IN DER HANDFESTE»
Die Historikerin Trudi Aeschlimann und führt die Gruppe zu Rechtsdenkmälern in der Altstadt.
RITTERSAALVEREIN
Donnerstag, 17. August 2023
Schloss Burgdorf
KONZERTE MIT AEMMITALER CHÖRLI UND VOCALISTAS
Das Museum Schloss Burgdorf nutzt das 750-Jahr-Jubiläum
der Handfeste zum Nachdenken über unsere Freiheit. Die Macherinnen und Macher der Ausstellungen im Schloss sind verschiedenen Freiheitsliedern in der Region Burgdorf
nachgegangen. Mit Burgdorfer Chören und Bands
haben sie die Geschichte in die Gegenwart geholt.
MUSEUM SCHLOSS BURGDORF
GRAFFITI-JAM
an den legalen Spraywänden in Burgdorf, mit geladenen Künstlerinnen und Künstlern aus der Szene.
OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT (JUBU) BURGDORF
Samstag, 19. August 2023
9.00 - 12.30 Uhr
Schmiedengasse
DIE HANDFESTE AM SAMSTAGSMARKT
STADT BURGDORF
Mittwoch, 6. September 2023
18.00 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Steinhof
Gute Schuhe, Kleidung der Witterung entsprechend
GRENZEN DER GERICHTSBARKEIT
Die Handfeste-Abend-Wanderung unter der Leitung von Werner Kugler, ehemaliger Domänenverwalter der Burgergemeinde, führt entlang der Grenzen der Gerichtsbarkeit im alten Burgdorf zu den Burgernzielen.
RITTERSAALVEREIN
Donnerstag, 14. September 2023
Schloss Burgdorf
KONZERTE MIT CANTABELLINI UND STIMMLISCH
Das Museum Schloss Burgdorf nutzt das 750-Jahr-Jubiläum
der Handfeste zum Nachdenken über unsere Freiheit. Die Macherinnen und Macher der Ausstellungen im Schloss sind verschiedenen Freiheitsliedern in der Region Burgdorf
nachgegangen. Mit Burgdorfer Chören und Bands
haben sie die Geschichte in die Gegenwart geholt.
MUSEUM SCHLOSS BURGDORF
Samstag, 16. September 2023
9.00 - 12.30 Uhr
Schmiedengasse
DIE HANDFESTE AM SAMSTAGSMARKT
STADT BURGDORF
Samstag, 21. Oktober 2023
Ort: Stützmauer Wassermattweg
https://goo.gl/maps/Ya9wc9XxHjNhZp7k7
GRAFFITI-JAM
an den legalen Spraywänden in Burgdorf, mit geladenen Künstlerinnen und Künstlern aus der Szene.
OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT (JUBU) BURGDORF
Mittwoch, 8. November 2023
19.30 Uhr
Restaurant Bernerhof
FÜRSTENPOLITIK VERSUS STADTFREIHEIT?
Vortrag von Peter Niederhäuser, Historiker spezialisiert auf die Adelsgeschichte des Mittelalters
RITTERSAALVEREIN
Donnerstag, 9. November 2023
Schloss Burgdorf
KONZERTE MIT ALIZARIN UND THE CRUMPETS
Das Museum Schloss Burgdorf nutzt das 750-Jahr-Jubiläum
der Handfeste zum Nachdenken über unsere Freiheit. Die Macherinnen und Macher der Ausstellungen im Schloss sind verschiedenen Freiheitsliedern in der Region Burgdorf
nachgegangen. Mit Burgdorfer Chören und Bands
haben sie die Geschichte in die Gegenwart geholt.
MUSEUM SCHLOSS BURGDORF