Gewinner Sozialpreis 2025
06.11.2025

Am Abend des 5. November 2025 durfte die Stadt Burgdorf den mit 8‘000 Franken dotierten Preis für soziales Engagement verleihen.
Ausgezeichnet wurde der Besuchs- und Begleitdienst des SRK. Die öffentliche Preisverleihung mit anschliessendem Apéro fand im Stadthaus Burgdorf statt.
Dieses Jahr wurden fünf Organisationen für den Sozialpreis nominiert. Alle Nominierten erbringen mit Herzblut ein grosses freiwilliges Engagement zugunsten der Allgemeinheit.
Für den Sozialpreis 2025 nominiert waren:
• Restaurant zur alten Post
• BewegungPlus Burgdorf
• Pneuhaus Studer AG
• Besuch- und Begleitdienst SRK
• Weihnachtschrömli-Bäckerinnen Burgdorf
Jeder Einsatz im Sozialbereich ist wertvoll und verdient Anerkennung.
Ausgezeichnet worden für den mit 8‘000 Franken dotierten Sozialpreis 2025 ist der Besuchs- und Begleitdienst des SRK und damit alle 40 freiwilligen Helfer für ihre wertvolle Unterstützung im Besuchs- und Begleitdienst in der Region Emmental.
Auszug Laudatio von Barbara Lüthi-Kohler
Verwendung des Preisgeldes – Besuchs- und Begleitdienst Emmental
Die Verantwortlichen des Besuchs- und Begleitdienstes Emmental freuen sich ausserordentlich über die Auszeichnung und die damit verbundene Anerkennung durch die Stadt Burgdorf. Der Sozialpreis ist für uns eine wertvolle Bestätigung unserer Arbeit und ein grosser Ansporn für die Zukunft.
Das Preisgeld werden wir gezielt für die Weiterentwicklung unseres Angebots einsetzen. Die Bedürfnisse zukünftiger Freiwilliger sowie Kundinnen und Kunden verändern sich, und wir möchten darauf mit neuen, vielfältigen Angeboten reagieren. Ziel ist es, zusätzliche Gruppen von Freiwilligen zu gewinnen und unsere Dienstleistungen gegen Einsamkeit weiter zu diversifizieren. Das Preisgeld unterstützt uns wesentlich in diesem Entwicklungsprozess.
Zudem möchten wir die Anerkennung auch an unsere rund 40 bestehenden Freiwilligen weitergeben – in Form eines Dankesanlasses, mit dem wir ihre wertvolle Arbeit würdigen und ihnen unsere grosse Wertschätzung zeigen.
Statements von Lisa Plüss, Bereichsleiterin Betreuung des SRK Kanton Bern:
«Der Sozialpreis ist eine wertvolle Bestätigung unserer Arbeit und ein grosser Ansporn für die Zukunft. Wir freuen uns sehr, dass das wertvolle Engagement unserer Freiwilligen mit dem Preis gewürdigt wird. Ein grosses Merci geht an unsere 40 Freiwilligen in der Region Emmental. Sie bringen mit ihrer Arbeit Abwechslung in den Alltag alleinlebender Menschen.»
Die Stadt Burgdorf liess den sehr schönen und gelungenen Abend bei einem reichlichen Apéro gemütlich ausklingen.
