Finale des Tüftelwettbewerbs 2025 in Burgdorf

21.11.2025

Bereits zum 23. Mal hat das Do-it-Team einen Tüftelwettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz der Volksschulstufe ausgeschrieben.

Die Aufgabe in diesem Jahr lautete: Entwickle einen Elektromagnet, der möglichst viel Gewicht heben kann. Am Samstag, 29. November 2025 treffen sich die qualifizierten Teams zum Finale in der Turnhalle Schlossmatt Burgdorf. Der pensionierte Burgdorfer Lehrer Thomas Stuber leitet dieses Projekt seit Jahren.

Bei der diesjährigen Tüftelaufgabe geht es um die Entwicklung eines Elektromagneten, der – unter bestimmten Bedingungen – möglichst viel Gewicht transportieren soll. Beim Zusatzwettbewerb Designpreis steht nicht das Endprodukt im Fokus, sondern der Weg dorthin. Welche Ideen und Herausforderungen sind aufgetreten? Was hat nicht funktioniert – was wurde daraus gelernt? Entscheidend ist, dass die Jury Entwicklungsschritte, Stolpersteine und Aha-Momente nachvollziehen kann.

Der Tüftelwettbewerb soll auch in diesem Jahr technisches Wissen und Handeln, die Teamarbeit sowie das spielerische Problemlöseverhalten von Schülerinnen und Schülern fördern. Die Wettbewerbspreise werden vom Technorama in Winterthur gesponsert. Das Technorama teilt das Ziel der Do-it-Werkstatt, das Interesse an Technik und das Technikverständnis bei Jugendlichen zu fördern. Das Projekt leistet im Rahmen der MINT-Förderung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) einen Beitrag im Bereich Technik.

Leiter des Projektes ist der pensionierte Burgdorfer Lehrer Thomas Stuber. Er unterrichtete jahrelang an der Volksschule Burgdorf die 5. bis 9. Klassen im Fach Technisches Gestalten und ist immer noch im Team der Begabungs- und Begabtenförderung tätig. Er ist mehrfacher Lehrmittelautor. Im Jahre 2021 wurde Thomas Stuber von Bildung Bern als langjähriger Dozent für seine Lehrmittelreihe Technik und Design mit dem Förderpreis ausgezeichnet, 2018 gewann er damit einen Worlddidac Award.

Interessante Informationen zum Tüftlerwettbewerb und zur Organisation sind auf der Homepage
www.do-It-werkstatt.ch zu finden.

Am Samstag, 29. November 2025, von 10.00 bis 13.30 Uhr, werden die Finalteams ihre Endprodukte der Jury und Bevölkerung in der Turnhalle Schlossmatt (Grunerstrasse 7) in Burgdorf vorstellen. Ganz spannend wird es ab 12.30 Uhr, wenn die Finalläufe stattfinden. Anschliessend findet die Preisverleihung statt.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen