AA
Introbild Flohmarkt

DER GROSSE MARKT

Vor 750 Jahren erhielt die Stadt Burgdorf von den auf dem Schloss herrschenden Kyburgern einen Freiheitsbrief.  Ein zentrales Element dieser Handfeste war die Regelung der Märkte. Bei unseren Jubiläumsaktivitäten werfen wir deshalb einen besonderen Blick auf die Burgdorfer Markttradition, spielten doch im Mittelalter Märkte und Messen eine enorm wichtige Rolle. Während an den Wochenmärkten Lebensmittel angeboten wurden, verkauften an den Jahrmärkten fremde Kaufleute und Händler sonst nicht verfügbare Import- und Luxuswaren wie Stoffe, Arzneien, Gewürze etc.
Allen Märkten war gemeinsam, dass sie grosse Treffpunkte waren: zum Kaufen, zum Handeln, zum Feilschen, zum Feiern und vieles mehr. 2023 lässt Burgdorf diese Markttradition aufleben: Mit dem grossen, gemeinsamen Mai- und Flohmarkt. Sind Sie dabei?

Der Flohmarkt

Den ersten Burgdorfer Stadtflohmarkt am 13. Mai 2023 können Sie aktiv mitprägen. Sie haben drei Möglichkeiten:

1. MIETE MARKTSTAND MIT DACH

Sie mieten einen Stand der Stadt Burgdorf und haben somit einen fixen Platz um ihre Flohmarktware anzubieten. Die Standmiete beträgt: CHF 38.00. Die Anzahl mietbarer Stände ist beschränkt. Wir berücksichtigen die Anmeldungen gemäss Reihenfolge.

2. MIETE EINES TISCHES

Sie mieten einen Festbanktisch. Diese sind an einer zentralen Stelle deponiert und können für CHF 10.00 (zuzüglich CHF 10.00 als Depot) gemietet werden.

3. FREIE TEILNAHME - EIGENER STAND / TISCH

Sie kommen mit eigenem Tisch und ihrer Ware auf den «wilden Markt». Diese Plätze befinden sich – in Fortsetzung des Marktes - im «Schnägg» (Staldenstrasse). Diese Variante ist bis zwei Laufmeter kostenlos. Für mehr als zwei Laufmeter bezahlen Sie Fr. 5.00 pro Laufmeter.

INFOS FÜR FLOHMARKTFAHRENDE

Wie der Maimarkt beginnt auch der Flohmarkt um 8.00 Uhr und schliesst um 17.00 Uhr. Das Beziehen und Einrichten der Stände geschieht zwischen 7.00 und 8.00 Uhr. Danach werden keine Fahrzeuge mehr in den Marktbereich eingelassen. Der Flohmarkt findet im Anschluss an den Maimarkt in der Hohengasse / Staldenstrasse statt. Die Standplätze werden durch das OK Flohmarkt zugewiesen. Platzierungswünsche können aus logistischen Gründen nicht entgegengenommen werden.
Nach 17.00 Uhr muss der Stand vollständig geleert sein. Allfälliger Abfall muss selber entsorgt werden.


Der Maimarkt

Mit über 50 Ständen ist der Maimarkt einer der grössten Märkte in Burgdorf. Nebst dem üblichen Jahrmarktangebot findet auf der Gebrüder-Schnell-Terrasse auch ein Wildpflanzenmarkt statt. Ebenda organisiert Pro Burgdorf in Zusammenarbeit mit dem Altstadtleist die traditionelle „Itopfete“ durch. Alle Marktbesuchenden haben die Möglichkeit, Sommerflor und Küchenkräuter vor Ort zu kaufen und – sofern gewünscht – diese mit Hilfe vom Profis direkt in die mitgebrachten Töpfe einzutopfen.


Der Regionalmarkt: Gemüse, Käse, Fleisch etc.

Teil des Marktes sind auch die Marktstände der traditionellen Wochenmärkte. Dort finden die Besuchenden wie gewohnt saisonale Frischwaren wie Blumen, Pflanzen, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten aus der Region.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen